Geboren 1962 in Friedberg/Hessen. Studium der Angewandten Theaterwissenschaft in Gießen. Anschließend Arbeit mit eigenem Ensemble in Frankenthal. Erste Inszenierungen eigener Stücke auf der Theater-am-Turm-Probebühne, Frankfurt. 1999/2000 Hausautor am Luzerner Theater, anschließend Hausautor am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg. 2001 bis 2007 künstlerischer Leiter des Praters der Volksbüh...
Geboren 1962 in Friedberg/Hessen. Studium der Angewandten Theaterwissenschaft in Gießen. Anschließend Arbeit mit eigenem Ensemble in Frankenthal. Erste Inszenierungen eigener Stücke auf der Theater-am-Turm-Probebühne, Frankfurt. 1999/2000 Hausautor am Luzerner Theater, anschließend Hausautor am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg. 2001 bis 2007 künstlerischer Leiter des Praters der Volksbühne Berlin. Dort entstehen Produktionen wie die Trilogie »Stadt als Beute«, »Insourcing des Zuhause. Menschen in Scheißhotels« und »Sex«, die zum Theatertreffen 2002 eingeladen wird. Im selben Jahr Wahl zum besten deutschsprachigen Dramatiker in der Kritikerumfrage von »Theater heute«. Pollesch erhält 2001 für »www-slums« und 2006 für »Cappuccetto Rosso« den Mülheimer Dramatikerpreis. 2008 wird er mit »Liebe ist kälter als das Kapital« und 2009 mit »Fantasma« erneut nominiert. Er inszeniert seine eigenen Stücke am Schauspiel Frankfurt, Schauspiel Stuttgart, Burgtheater Wien, Thalia Theater Hamburg, an den Münchner Kammerspiele, dem Züricher Schauspielhaus und der Volksbühne Berlin. Eine Auswahl seiner jüngsten Texte erschien unter dem Titel »LIEBE IST KÄLTER ALS DAS KAPITAL – Stücke Texte Interviews« (Reinbek 2009).
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.