|

Pınar Karabulut

Active in the network

Inszenierung

Pınar Karabulut

About me

Pinar Karabulut, 1987 geboren, studierte Theaterwissenschaft, Kunstgeschichte und Neuere deutsche Literatur an der LMU München. Sie leitete zusammen mit dem Kuratorenteam Britney die Außenspielstätte am Offenbachplatz des Schauspiel Köln und war Teil des künstlerischen Leitungsteams der Münchner Kammerspiele. Ab der Spielzeit 2025/26 übernimmt sie zusammen mit Rafael Sanchez die Co-Intendanz am Schauspielhaus ...
Pinar Karabulut, 1987 geboren, studierte Theaterwissenschaft, Kunstgeschichte und Neuere deutsche Literatur an der LMU München. Sie leitete zusammen mit dem Kuratorenteam Britney die Außenspielstätte am Offenbachplatz des Schauspiel Köln und war Teil des künstlerischen Leitungsteams der Münchner Kammerspiele. Ab der Spielzeit 2025/26 übernimmt sie zusammen mit Rafael Sanchez die Co-Intendanz am Schauspielhaus Zürich.

Pinar Karabulut inszeniert in Schauspiel und Oper an verschiedensten europäischen Häusern, wie u. a. am Deutschen Theater Berlin, Volkstheater Wien und der Opéra national de Lorraine. 2021 inszenierte sie ihre erste Oper an der Deutschen Oper Berlin (GREEK von Turnage). Hier folgte 2023 ihre Inszenierung von Puccinis IL TRITTICO. Pinar Karabulut bringt in ihren Werken starke Frauenfiguren zur Geltung und arbeitet dabei auf radikale Weise die weibliche Perspektive heraus. Ihre Inszenierung „Like Lovers Do (Memoiren der Medusa)“ wurde zum Theatertreffen 2022 eingeladen. LE GRAND MACABRE (Ligeti) war ihre erste Inszenierung am Hessischen Staatstheater Wiesbaden.
Enter Onepager
1

slide_title_1

slide_description_1

alt_text_onepager_description_1
slide_headline_2
2

slide_title_2

slide_description_2

alt_text_onepager_description_2
slide_headline_3
3

slide_title_3

slide_description_3

alt_text_onepager_description_3
slide_headline_4
4

slide_title_4

slide_description_4

alt_text_onepager_description_4
Create / edit OnePager