Önder Baloglu wurde in Adana in der Türkei geboren und studierte an der Folkwang Universität der Künste Essen. Außerdem bereicherten Begegnungen mit Vadim Gluzman, Patricia Kopatchinskaja, Ivry Gitlis, Gordan Nikolic und Enoch zu Guttenberg seinen Werdegang. Schon während seines Studiums wurde er Konzertmeister der Duisburger Philharmoniker und tourte als Konzertmeister mehrerer Orchester du...
Önder Baloglu wurde in Adana in der Türkei geboren und studierte an der Folkwang Universität der Künste Essen. Außerdem bereicherten Begegnungen mit Vadim Gluzman, Patricia Kopatchinskaja, Ivry Gitlis, Gordan Nikolic und Enoch zu Guttenberg seinen Werdegang. Schon während seines Studiums wurde er Konzertmeister der Duisburger Philharmoniker und tourte als Konzertmeister mehrerer Orchester durch Europa, die USA, Kanada, Südamerika, China, Indien und Südkorea. Als Solist trat er mit den Bochumer Symphonikern, Duisburger Philharmonikern, der Rheinischen Philharmonie Koblenz, dem Ensemble Folkwang Modern, den Staatlichen Sinfonieorchestern der Türkei sowie Bilkent Symphony auf. Bei seinem Streichorchester Les essences, aber auch mit dem Ensemble Octans, Ensemble Ruhr, Kammerorchester der Duisburger Philharmoniker oder Bilkent Symphony verbindet Önder Baloglu seine Profession als Konzertmeister gerne mit der Leitung vom Pult aus. Er ist regelmäßiger Gast des Württembergischen Kammerorchester Heilbronn. Kammerkonzerte führten ihn außerdem in die Konzerthäuser von Essen, Düsseldorf und Berlin, zum Musiquem Lleida Musikfest und Kammermusikfestival Kuhmo. 2015 gründete er das „Underground-Festival“ Klassisch.Unterirdisch in Essen, 2017 übernahm er die Leitung von Klasik Keyifler in Kappadokien. Er unterrichtet an der Folkwang Universität und spielt auf einer Violine von Raffaele & Antonio Gagliano von 1850.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.