Miriam Dehne ist eine deutsche Drehbuchautorin und Regisseurin. Ihre Filme liefen auf internationalen Festivals, im Kino, TV und Web, und wurden mit Awards ausgezeichnet. Sie führte u.a Regie bei den Kinofilmen Stadt als Beute (Episode) und Little Paris, beide Filme waren vornominiert für den Deutschen Filmpreis. Sie entwickelte die erste deutsche fiktionale Webserie They call us Candygirls. Neb...
Miriam Dehne ist eine deutsche Drehbuchautorin und Regisseurin. Ihre Filme liefen auf internationalen Festivals, im Kino, TV und Web, und wurden mit Awards ausgezeichnet. Sie führte u.a Regie bei den Kinofilmen Stadt als Beute (Episode) und Little Paris, beide Filme waren vornominiert für den Deutschen Filmpreis. Sie entwickelte die erste deutsche fiktionale Webserie They call us Candygirls. Neben der Tätigkeit als Regisseurin und Autorin ist sie u.a als Producerin und Showrunner für TV Formate zuständig.
Andere Tätigkeiten
Kurzfilm-Jury BKM 2017-2020//Castforward Snowdance Jury 2017//Fish-Festival Rostock 2016//Preis für junge Filmkunst 2010-2015// /Mitglied der Deutschen Filmakademie//Gast Dozentin Schauspiel, Filmuniversität Babelsberg
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.