Studierte 1972 bis 1975 an der Hochschule für Musik und Theater Frankfurt am Main. 1975 bis 1978 war er am Schauspiel Frankfurt, 1978 bis 1980 am Düsseldorfer Schauspielhaus engagiert. Seit 1980 gehört Martin Pawlowsky zum Ensemble des Deutschen Schauspielhauses in Hamburg. Er debütierte als Läuffer in »Der Hofmeister« (Regie: Christoph Nel) und war u.a. zu sehen in Peter Zadeks Inszenierun...
Studierte 1972 bis 1975 an der Hochschule für Musik und Theater Frankfurt am Main. 1975 bis 1978 war er am Schauspiel Frankfurt, 1978 bis 1980 am Düsseldorfer Schauspielhaus engagiert. Seit 1980 gehört Martin Pawlowsky zum Ensemble des Deutschen Schauspielhauses in Hamburg. Er debütierte als Läuffer in »Der Hofmeister« (Regie: Christoph Nel) und war u.a. zu sehen in Peter Zadeks Inszenierung von »Andi«, »Unter dem Milchwald« (Regie: Michael Bogdanov), in »Goethes Faust Wurzel aus 1+2« und »Stunde Null oder die Kunst des Servierens« (Regie: Christoph Marthaler). Außerdem spielte er u.a. in: »Die Möwe« und »Othello« (Regie: Stefan Pucher) und in »Konfetti! Ein Zauberabend für politisch Verwirrte« (Regie: Ingrid Lausund). Er spielte in »Der kaukasische Kreidekreis« (Regie: Jacqueline Kornmüller) sowie in »Unten (Nachtasyl)« (Regie: Jürgen Gosch). Außerdem war Martin Pawlowsky in Roberto Ciullis Inszenierung von Tschechows »Der Kirschgarten«, in »Mittwinter« (Regie: Florentine Klepper) und »Kritische Masse« (Regie: Sebastian Nübling) zu sehen. Zuletzt spielte er in: »Die Dreigroschenoper« (Regie: Jarg Pataki), »Cyrano de Bergerac« (Regie: Dominique Pitoiset) sowie in »Die Möwe« (Regie: Alice Buddeberg). In der Spielzeit 2012/2013 ist er in »Verbrennungen« (Regie: Konradin Kunze), »Immer nie am Meer« (Regie: Dominique Schnizer), »Ödipus« (Regie: Alice Buddeberg) und in »So was von da« (Regie: Jorinde Dröse) zu sehen.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.