Der ungarische Bass Levente Páll wurde 1985 in Siebenbürgen geboren und studierte zunächst Viola und dann Gesang bei Franz Lukasovsky an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Sein Operndebüt gab er 2008 als Zweiter Gefangener in »Fidelio« unter der Leitung von Claudio Abbado in einer Produktion, die in den Theatern von Madrid, Baden-Baden und in verschiedenen italienischen...
Der ungarische Bass Levente Páll wurde 1985 in Siebenbürgen geboren und studierte zunächst Viola und dann Gesang bei Franz Lukasovsky an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Sein Operndebüt gab er 2008 als Zweiter Gefangener in »Fidelio« unter der Leitung von Claudio Abbado in einer Produktion, die in den Theatern von Madrid, Baden-Baden und in verschiedenen italienischen Städten gespielt wurde. Im Sommer 2009 sang er Petrus in Jonathan Harveys Kirchen-Opern »Passion« und »Resurrection« beim Festival Carinthischer Sommer in Österreich. Neben seinem Gesangs- und Violastudium begann er zusätzlich ein Lied- und Oratorienstudium bei Marjana Lipovšek und gewann unter anderem Preise beim Internationalen Gesangswettbewerb Musica Sacra in Rom sowie beim Liedwettbewerb der Petyrek-Lang-Stiftung in Wien. Seit der Spielzeit 2010/11 ist er Mitglied im Internationalen Opernstudio der Hamburgischen Staatsoper und interpretierte hier unter anderem Zuniga (»Carmen«), Sagrestano (»Tosca«), Marquis d’Obigny (»La Traviata«), Fiorillo (»Il Barbiere di Siviglia«), Saretzki (»Eugen Onegin«), Erster Strelez (»Chowanschtschina«) und Alcindoro (»La Bohème«). In der Spielzeit 2011/12 interpretiert er hier unter anderem die Partien Ceprano in »Rigoletto«, Caporal in »La Fille du Régiment«, Ssurin in Tschaikowskys »Pique Dame«, Un Comandante di Marina in »Manon Lescaut« sowie Zweiter Gralsritter in »Parsifal«, Steuermann in »Tristan und Isolde«, Lakai und Hofmeister in »Ariadne auf Naxos« und Augustus in »Die unglückselige Cleopatra, Königin von Egypten oder die betrogene Staats-Liebe« von Johann Mattheson.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.