Leonie Arnhold studierte Sozialpädagogik (Dipl.) und absolvierte berufsbegleitend die theaterpädagogische Weiterbildung zur Spielleiterin (BuT).
Als freiberufliche Musiktheaterpädagogin war sie seit 2008 für die Staatsoper in Berlin tätig, sowie für die Bregenzer Festspiele, das Atze Musiktheater und Berliner Kooperations-Netzwerke wie TUSCH (Theater und Schule).
In der freien Szene arbe...
Leonie Arnhold studierte Sozialpädagogik (Dipl.) und absolvierte berufsbegleitend die theaterpädagogische Weiterbildung zur Spielleiterin (BuT).
Als freiberufliche Musiktheaterpädagogin war sie seit 2008 für die Staatsoper in Berlin tätig, sowie für die Bregenzer Festspiele, das Atze Musiktheater und Berliner Kooperations-Netzwerke wie TUSCH (Theater und Schule).
In der freien Szene arbeitet sie in partizipativen, interdisziplinären Projekten unter anderem mit der Musiktheatercombo glanz&krawall. Sie leitet Fortbildungen für Pädagog*innen zum Beispiel für die LAG Spiel und Theater sowie auf den Musikpädagogischen Tagen des BMU-Berlin.
Seit 2014 ist sie für die Deutsche Oper Berlin tätig, ihre Schwerpunkte liegen in der transkulturellen Arbeit mit Jugendlichen, im Kontakt zu Kitas und Schulen und in der Akquise und Abrechnung von Fördermitteln aus „Kultur macht stark“. 2015 übernahm sie für drei Monate die kommissarische Leitung der Jungen Deutschen Oper.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.