Die Amerikanerin Kathryn Lewek hat sich als eine der herausragendsten Koloratursopranistinnen ihrer Generation etabliert und erweitert ihr Repertoire gerade um einige der anspruchsvollsten Partien ihres Fachs. In ihrer Paraderolle, Mozarts Königin der Nacht, hat sie international sowohl mit ihrer technischen Virtuosität als auch der emotionalen Intensität ihrer Darstellung beeindruckt. Sie deb�...
Die Amerikanerin Kathryn Lewek hat sich als eine der herausragendsten Koloratursopranistinnen ihrer Generation etabliert und erweitert ihr Repertoire gerade um einige der anspruchsvollsten Partien ihres Fachs. In ihrer Paraderolle, Mozarts Königin der Nacht, hat sie international sowohl mit ihrer technischen Virtuosität als auch der emotionalen Intensität ihrer Darstellung beeindruckt. Sie debütierte in dieser Rolle in Produktionen der ZAUBERFLÖTE u. a. an der Deutschen Oper Berlin, bei den Bregenzer Festspielen, an der Metropolitan Opera, der Washington National Opera, der Lyric Opera of Chicago, der Houston Grand Opera, beim Festival d’Aix-en-Provence, an der Oper Leipzig, der Opéra de Toulon, der English National Opera, der Königlichen Oper in Kopenhagen, der Wiener Staatsoper, der Welsh National Opera und dem Teatro Real in Madrid.
Auf dem Konzertpodium sang Kathryn Lewek Händels „Messiah“ mit der Oratorio Society of New York und mit Musica Sacra in der Carnegie Hall in vier aufeinanderfolgenden Saisonen, Mozarts c-Moll-Messe mit Music of the Baroque, Bachs h-Moll- Messe mit Soli Deo Gloria, die „Carmina Burana“ mit dem Dallas Symphony Orchestra unter John Nelson, Bachs „Weihnachtsoratorium“ mit dem Orchestre symphonique de Montréal und Haydns „Schöpfung“.
Auf der Opernbühne verkörperte sie bereits eine eindrucksvolle Reihe weiblicher Hauptrollen. Zu ihren Engagements der jüngeren Zeit zählen mehrere Rollendebüts: Teresa / BENVENUTO CELLINI am Gran Teatre del Liceu in Barcelona, die Titelrolle in LUCIA DI LAMMERMOOR und Rosina / IL BARBIERE DI SIVIGLIA an der Opera Carolina, die Titelrolle in MARIA STUARDA an der Edmonton Opera und Konstanze / DIE ENTFÜHRUNG AUS DEM SERAIL an der Deutschen Oper Berlin. Als Ginevra / ARIODANTE gab sie zu Pfingsten 2017 ihr Salzburger Festspieldebüt. Darüber hinaus war sie als Königin der Nacht an der Metropolitan Opera und beim Festival d’Aix-en-Provence zu Gast, mit dem Pacific Symphony Orchestra und Cunegonde / CANDIDE an der Washington National Opera sowie am Liceu und an der Niederländische Nationaloper in LES CONTES D’HOFFMANN.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.