Katharina Hagopian studierte an der Hochschule für Musik Köln in der Gesangsklasse von Kai Wessel (Diplom Gesang und Gesangspädagogik 2010) und von 2007-2009 am Mannes College for Music in New York bei Amy Burton, welches sie mit dem Master of Music mit Auszeichnung abschloss. Sie besuchte mehrere Meisterkurse (u.a. bei Regina Resnik, Martina Arroyo, Edda Moser, Michael Hampe und Rudolf Piernay...
Katharina Hagopian studierte an der Hochschule für Musik Köln in der Gesangsklasse von Kai Wessel (Diplom Gesang und Gesangspädagogik 2010) und von 2007-2009 am Mannes College for Music in New York bei Amy Burton, welches sie mit dem Master of Music mit Auszeichnung abschloss. Sie besuchte mehrere Meisterkurse (u.a. bei Regina Resnik, Martina Arroyo, Edda Moser, Michael Hampe und Rudolf Piernay), erhielt diverse Stipendien (u.a. DAAD, Fulbright, Horst-und-Gretl-Will-Stiftung) und nahm erfolgreich an Wettbewerben teil (Bundeswettbewerb Gesang, 1. Preis beim EuriadeVokalConcours sowie 2. Preis des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft 2010). Ihr weitgefächertes Repertoire umfasst Werke des Barock bis in die Moderne. Konzerte führten sie unter anderem zu zahlreichen Internationalen Festivals für Neue Musik, sowie zum Schumannfest Düsseldorf und in die Carnegie Hall. Auf der Opernbühne war sie als Mme Lidoine, Alice Ford, Rosalinde, Contessa Almaviva, Micaela, Ginevra und Pamina zu erleben, Einladungen zu Gastengagements erhielt sie vom Opernfestival Berbiguières und vom Theater Salzburg.
2010/2011 war sie am renommierten Internationalen Opernstudio Zürich und gehört seit der Spielzeit 2011/12 zum Ensemble des Theater Aachen.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.