Geboren 1951 in Stuttgart. Er studierte in München Theaterwissenschaft und besuchte die Neue Münchner Schauspielschule. Von 1977 bis 1982 spielte er am Westfälischen Landestheater Castrop-Rauxel, 1982 bis 2005 gehörte er zum Ensemble des Theaters Dortmund. Hier spielte er u.a. Tevje in »Anatevka«, den Conférencier in »Cabaret«, Mr. Peachum in der »Dreigroschenoper«, Willy Loman in »Tod...
Geboren 1951 in Stuttgart. Er studierte in München Theaterwissenschaft und besuchte die Neue Münchner Schauspielschule. Von 1977 bis 1982 spielte er am Westfälischen Landestheater Castrop-Rauxel, 1982 bis 2005 gehörte er zum Ensemble des Theaters Dortmund. Hier spielte er u.a. Tevje in »Anatevka«, den Conférencier in »Cabaret«, Mr. Peachum in der »Dreigroschenoper«, Willy Loman in »Tod eines Handlungsreisenden« und den Hauptmann von Köpenick. Jürgen Uter ist außerdem Autor von Bühnenstücken, Revuen und kabarettistischen Solo-Programmen sowie Talkmaster der Dortmunder Late-Night-Show »Uters Nachtlichter«. Sein Ruhrgebietsschwank »Familie Schippanowsky« wurde u.a. vom Hamburger Ohnsorg-Theater aufgeführt und in der ARD ausgestrahlt. 2000 inszenierte er am Schauspiel Dortmund Brechts »Kleinbürgerhochzeit«. Seit der Spielzeit 2005/06 ist Jürgen Uter Ensemblemitglied am Deutschen Schauspielhaus und war hier u.a. zu sehen in »Cyrano de Bergerac« (Regie: Dominique Pitoiset), »Peter Pan« (Regie: Samuel Weiss), »Romeo und Julia« (Regie: Klaus Schumacher) und in »Die Dreigroschenoper« (Regie: Jarg Pataki). In der Spielzeit 2012/2013 ist er in »Immer nie am Meer« (Regie: Dominique Schnizer) in »Aida« und in »Männer Frauen Arbeit« von Oliver Kluck (Regie: Markus Heinzelmann) zu sehen.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.