Ido Arad wurde in Florida geboren und wuchs in der Nähe von Tel Aviv / Israel auf. Er studierte Gitarre an der Robert-Schumann-Musikhochschule in Düsseldorf und Dirigieren mit Hauptfach Klavier an der Universität der Künste in Berlin. Gastdirigate führten ihn an das Theater Münster, das Theater
Freiburg und das Anhaltische Theater Dessau. Am Theater
Regensburg dirigiert er im Mai 2017 Rich...
Ido Arad wurde in Florida geboren und wuchs in der Nähe von Tel Aviv / Israel auf. Er studierte Gitarre an der Robert-Schumann-Musikhochschule in Düsseldorf und Dirigieren mit Hauptfach Klavier an der Universität der Künste in Berlin. Gastdirigate führten ihn an das Theater Münster, das Theater
Freiburg und das Anhaltische Theater Dessau. Am Theater
Regensburg dirigiert er im Mai 2017 Richard Strauss’ »Salome«
in der Neuinszenierung von KS Brigitte Fassbaender. Eine enge Zusammenarbeit verbindet Ido Arad mit Asher Fisch, dem er bei den Einstudierungen von »La forza del destino« und »Salome« an der Bayerischen Staatsoper in München assistierte. Seit der Spielzeit 2016/17 ist er Kapellmeister und Assistent des Generalmusikdirektors an der Deutschen Oper Berlin. Dort dirigierte er unter anderem Vorstellungen von »Carmen«, »Die Zauberflöte«, »Il barbiere di Siviglia«, »Un ballo in maschera«
und »Les Huguenots«. Vorherige Stationen seiner Karriere waren das Mittelsächsische Theater Freiberg und das Stadttheater Bremerhaven, wo er die Position des 1. Kapellmeisters und stellvertretenden Generalmusikdirektors bekleidete. Zu seinem Repertoire dieser Jahre gehören unter anderem Werke wie »Tannhäuser«, »Eugen Onegin«, »Don Carlo«, »La Bohème«, »Rusalka«, »L'elisir d'amore« sowie zahlreiche Sinfoniekonzerte. 2017/18 wird er mit einer Vorstellungsserie von »Le nozze di Figaro« an der Semperoper Dresden debütieren, an der Deutschen Oper Berlin dirigiert er unter anderem »Don Carlo«, »La Traviata«, »Die Zauberflöte« und »Il barbiere di Siviglia« sowie Vorstellungen von Tschaikowskis »Dornröschen« mit dem Staatsballett Berlin.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.