Henry Meyer wurde in Dresden geboren und wuchs in Radebeul auf. Nach dem Abitur arbeitete er zunächst für ein Jahr als Techniker an der Landesbühne Sachsen in Radebeul, bevor der von 1984-88 an der Filmhochschule „Konrad Wolf“ in Potsdam Babelsberg Schauspiel studierte. Ab 1988 stand er auf diversen Bühnen, u.a. Theater Neustrelitz, Schauspielhaus Hamburg, Theater am Kirchplatz in Liechten...
Henry Meyer wurde in Dresden geboren und wuchs in Radebeul auf. Nach dem Abitur arbeitete er zunächst für ein Jahr als Techniker an der Landesbühne Sachsen in Radebeul, bevor der von 1984-88 an der Filmhochschule „Konrad Wolf“ in Potsdam Babelsberg Schauspiel studierte. Ab 1988 stand er auf diversen Bühnen, u.a. Theater Neustrelitz, Schauspielhaus Hamburg, Theater am Kirchplatz in Liechtenstein, Staatstheater Wiesbaden, Marstall München, Schauspielhaus Wien, Volkstheater Wien, Theater Mannheim, Staatstheater Dresden, Schauspiel Frankfurt und Theater Luzern. Von 2008 bis 2017 war er unter der Intendanz von Peter Carp am Theater Oberhausen engagiert. Er arbeitete u. a. mit Michael Thalheimer, Jürgen Kruse, Andrij Zholdak, Anton Rechi, Herbert Fritsch, Simon Stone, Lily Sykes, Amir Reza Koohestani sowie in div. Produktionen von Peter Carp. Neben seiner Bühnentätigkeit wirkte er in diversen Kino- und Fernsehproduktionen mit, u. a. im TATORT und im Kinofilm PLAN B - SCHEISS AUF PLAN A. In Wien erhielt er für den Joe in ANGELS IN AMERICA die Kainzmedaille. Seit der Spielzeit 2017/2018 ist er am Theater Freiburg engagiert.
EUROTRASH // Margot Gödrös und Henry Meyer // Laura Nickel
DIE DREIGROSCHENOPER // Lila Chrisp und Henry Meyer // Britt Schilling
HINAUF ZU DEN STERNEN // Mara Widmann, Henry Meyer // Laura Nickel
Professor Bernhardi // Martin Hohner, Henry Meyer // Britt Schilling
DER TRAFIKANT // Statisterie des Theater Freiburg / Henry Meyer / Antonis Antoniadis / Martin Müller-Reisinger // Britt Schilling
Henry Meyer // Foto: Britt Schilling
FAMILIE SCHROFFENSTEIN // Henry Meyer, Raban Bieling Rainer Muranyi
EUROTRASH // Margot Gödrös und Henry Meyer // Laura Nickel
DIE BEGEGNUNG VON GESTERN // Josefin Fischer, Henry Meyer, Anja Schweitzer Laura Nickel
EUROTRASH // Margot Gödrös und Henry Meyer // Laura Nickel
DIE DREIGROSCHENOPER // Lila Chrisp und Henry Meyer // Britt Schilling
HINAUF ZU DEN STERNEN // Mara Widmann, Henry Meyer // Laura Nickel
Professor Bernhardi // Martin Hohner, Henry Meyer // Britt Schilling
DER TRAFIKANT // Statisterie des Theater Freiburg / Henry Meyer / Antonis Antoniadis / Martin Müller-Reisinger // Britt Schilling
Henry Meyer // Foto: Britt Schilling
FAMILIE SCHROFFENSTEIN // Henry Meyer, Raban Bieling Rainer Muranyi
EUROTRASH // Margot Gödrös und Henry Meyer // Laura Nickel
DIE BEGEGNUNG VON GESTERN // Josefin Fischer, Henry Meyer, Anja Schweitzer Laura Nickel
EUROTRASH // Margot Gödrös und Henry Meyer // Laura Nickel
cookie_layer
Our cookies
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.