|

Helmut Schulzeck

Film / Radio

Contact

Herzog-Friedrich-Str. 79
24103 Kiel
+49 431 673330

Active in the network

Produktion, Regie, Drehbuch, Journalist/in, Mitglied

Active in the network

Produktion Regie Drehbuch Journalist/in

Helmut Schulzeck

Film / Radio

About me

Autor, Regisseur und Medienjournalist, lebt in Kiel.

Seit 1983 eigene Filme.

Festivalteilnahmen:

Kasseler Dokumentarfilmfest, Nordische Filmtage Lübeck, Film-Kunst-Fest Schwerin, Internationales Filmwochenende Würzburg, Drehort Ost- West- D. Wismar, Cinarchea Kiel, Open-Air-Filmfest Weiterstadt, Hamburger Dokumentarfilmwoche, "Beeld voor Beeld" (Amsterdam), "Écrans Noirs" (Yaoundé/Ka...

Autor, Regisseur
geboren in Nortorf (Schleswig-Holstein).
Studium der Germanistik, Kunstgeschichte und Volkskunde in Kiel.
In der Studentenzeit ab 1979 Mitglied der Filmarbeitsgemeinschaft im Studentenwerk S.-H., später auch Mitglied der Arbeitsgruppe Film der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (beides unter Dr. Kurt Denzer). Seit 1983 eigene Dokumentar- und Kurzfilme. Mitarbeit an verschiedenen anderen Dokumentarfilmprojekten. Seit 1987 freiberuflich als Journalist tätig.
1989 Gründungsmitglied der Kulturellen Filmförderung Schleswig-Holstein e.V.
Weitere Tätigkeiten im Bereich Film u. a. Medienjournalismus, regionale Filmforschung, Film-Programmarbeit, Filmfestival-Organisation, Produktionsleitung (Spielfilme mit Low-Budget-Finanzierung).

Eigene Filme (Auswahl):
„Ich und mein Schlot“ (1983)
„Ich träum’ noch immer von der Straßenbahn“ (1986)
„Regina Blues“ (1994)
„Wo ist Erkan Deriduk“ (1995)
„Wiedersehen mit Nidden“ (1997)
„Kinderspiel“ (1998)
„Ich bin kein wildes Mädchen mehr“ (1999)
„www.betreuteLoecher.de“ (2002)
„Das Laminat oder Willy meint und die Frau mit der Thermoskanne“ (2002)
„Locker und schwitzend“ (2003)
„Jonušas - Himmel und Hölle sind mein“ (2004)
„Du bist mein Afrika“ (2007)
„Meine ferne Familie“ (2011)
„Manchmal denk’ ich jetzt auf deutsch“ (2014)
„Löcher im Kopf oder ‚www.betreuteloecher.de’ reloaded“ (2014)


___________________________

Helmut Schulzeck, born in the last century in Nortorf (Germany), studied German, Art History and Anthropology in Kiel, where he now works as a documentary filmmaker, film journalist and production director. He works for various film-related institutions and organises festivals and exhibitions. He was also involved in regional film research for a long time. In the 1980s he worked on the production of archaeological films for the Viking Museum in Haithabu.
He has been making his own films since 1983. In most of his documentaries he tells stories about people he feels closely attached to.

Portfolio / work

skip_media_container
Enter Onepager
1

slide_title_1

slide_description_1

alt_text_onepager_description_1
slide_headline_2
2

slide_title_2

slide_description_2

alt_text_onepager_description_2
slide_headline_3
3

slide_title_3

slide_description_3

alt_text_onepager_description_3
slide_headline_4
4

slide_title_4

slide_description_4

alt_text_onepager_description_4
Create / edit OnePager