Heiko Hentschel wurde 1975 in Dresden geboren. Nach einem Studium der Vergleichenden Literaturwissenschaften, Philosophie und Theaterwissenschaften an der Universität Leipzig arbeitete er in der Saison 1997/1998 als Regieassistent an den Landesbühnen Sachsen Radebeul. 1998 folgte ein Studium der Musiktheaterregie an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg, das er mit der Inszenierung vo...
Heiko Hentschel wurde 1975 in Dresden geboren. Nach einem Studium der Vergleichenden Literaturwissenschaften, Philosophie und Theaterwissenschaften an der Universität Leipzig arbeitete er in der Saison 1997/1998 als Regieassistent an den Landesbühnen Sachsen Radebeul. 1998 folgte ein Studium der Musiktheaterregie an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg, das er mit der Inszenierung von Gerd Kührs Oper »Stallerhof« im Februar 2004 abschloss. Der Regisseur beschäftigt sich vorwiegend mit Alter Musik und zeitgenössischem Musiktheater. Seit März 2004 ist er Spielleiter an der Hamburgischen Staatsoper. Einige wichtige Wiederaufnahmen im Haus an der Dammtorstraße, die er betreute, waren seither Bergs »Wozzeck«, Debussys »Pelléas et Mélisande«, Händels »Alcina«, Puccinis »Tosca«, Strauss’ »Salome«, Verdis »Don Carlos« und »Rigoletto« sowie Wagners »Meistersinger von Nürnberg« und »Parsifal«. Zudem brachte er im Februar 2006 »La Bohème« auf die Bühne des Freiburger Theaters. 2007 feierte in Hamburg seine eigene Inszenierung von Gerhard Schedls »Triptychon« mit den deutschen Erstaufführungen von »Pierre et Luce«, »Totentanz« und »S.C.H.A.S.« mit dem Internationalen Opernstudio in der Opera stabile Premiere. 2011 inszenierte er – ebenfalls mit den jungen Künstlern des Internationalen Opernstudios – die Einakter »Die Komödie auf der Brücke« von Bohuslav Martinu und »Wir sind daheim« von Moritz Eggert.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.