Guntram Halder, geboren in Innsbruck / Österreich, erhielt seinen ersten Posaunenunterricht an der Landesmusikschule in Tirol. Anschließend studierte er zwischen 1995 und 2001 an der Hochschule für Musik und Theater in München bei Prof. Michael Stern und Prof. Wolfram Arndt.
Erste Orchestererfahrungen sammelte er als Praktikant beim Philharmonischen Orchester Augsburg und als Aushilfe beim ...
Guntram Halder, geboren in Innsbruck / Österreich, erhielt seinen ersten Posaunenunterricht an der Landesmusikschule in Tirol. Anschließend studierte er zwischen 1995 und 2001 an der Hochschule für Musik und Theater in München bei Prof. Michael Stern und Prof. Wolfram Arndt.
Erste Orchestererfahrungen sammelte er als Praktikant beim Philharmonischen Orchester Augsburg und als Aushilfe beim Gürzenich-Orchester Köln. Sein erstes Engagement als Solo-Posaunist führte ihn 1998 an die Komische Oper Berlin, seit Herbst 2002 ist er in derselben Position Mitglied des Orchesters der Deutschen Oper Berlin.
Er gastierte bei zahlreichen renommierten Orchestern wie den Berliner, Wiener und Münchner Philharmonikern, der Staatskapelle Dresden, dem Gewandhausorchester Leipzig, bei den großen deutschen Rundfunkorchestern sowie an den Opernhäusern in Wien, München, Hamburg und Köln. Dabei arbeitete er mit Dirigenten wie Claudio Abbado, Lorin Maazel, Zubin Mehta, Sir Simon Rattle, Kirill Petrenko, Riccardo Muti, Christian Thielemann, Nikolaus Harnoncourt, Bernard Haitink, Donald Runnicles u. v. a.
Im Sommer 2017 folgte die Berufung als Basstrompeter in das Orchester der Bayreuther Festspiele.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.