Gabriele Viviani wurde im italienischen Lucca geboren. Seinen Gesangsunterricht erhielt er von Graziano Polidori, der ihn bis zum heutigen Tag als Lehrer begleitet. Sein Gesangsstudium absolvierte er am Conservatorio »L. Boccherini« in Lucca bei Giovanni Dagnino. Dort studierte er auch Oboe bei Marco Boccassini. Der junge Bariton gewann zahlreiche Preise und Auszeichnungen bei internat...
Gabriele Viviani wurde im italienischen Lucca geboren. Seinen Gesangsunterricht erhielt er von Graziano Polidori, der ihn bis zum heutigen Tag als Lehrer begleitet. Sein Gesangsstudium absolvierte er am Conservatorio »L. Boccherini« in Lucca bei Giovanni Dagnino. Dort studierte er auch Oboe bei Marco Boccassini. Der junge Bariton gewann zahlreiche Preise und Auszeichnungen bei internationalen Wettbewerben, so u. a. beim Mozartwettbewerb des Teatro Lirico di Cagliari; hier wurde er daraufhin für die Rollen des Don Giovanni und des Figaro eingesetzt. Beim Wettbewerb Cascina Lirica gewann Viviani den Mascagni-Preis, und im Rahmen des Wettbewerbs Toti dal Monte in Treviso wurde ihm ein Stipendium verliehen. Viviani besuchte in der Folge Meisterkurse bei der berühmten Mezzosopranistin Regina Resnik und debütierte bald darauf als Valentin in Gounods »Faust« unter der Leitung von Peter Maag. Mit Partien wie Marcello in »La Bohème«, Fra Melitone in »La Forza del Destino«, Enrico in »Lucia di Lammermoor« und Baron Puck in »Die Großherzogin von Gerolstein« gastierte er u. a. in Wien, Rom, Palermo, Tokio, Genua, Bologna, am Teatro la Fenice in Venedig und an der San Francisco Opera. In Verona war Viviani bereits in »La Traviata« zu erleben. Der junge Italiener begeht in der Spielzeit 2008/09 sein Debüt an der Staatsoper Hamburg, wenn er sich auch den hanseatischen Opernfreunden als Giorgio Germont vorstellt.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.