Geboren 1986 in Dresden. Seit der Spielzeit 2009/10 festes Ensemblemitglied an der Schaubühne. Schauspielstudium an der Hochschule für Schauspielkunst »Ernst Busch« Berlin. Zuvor Mitglied in der Theaterjugendgruppe am tjg. theater junge generation in Dresden. Während seiner Studienzeit Mitwirkung am bat-Studiotheater in Berlin als Franz Biberkopf in »Berlin Alexanderplatz« von Alfred Döbli...
Geboren 1986 in Dresden. Seit der Spielzeit 2009/10 festes Ensemblemitglied an der Schaubühne. Schauspielstudium an der Hochschule für Schauspielkunst »Ernst Busch« Berlin. Zuvor Mitglied in der Theaterjugendgruppe am tjg. theater junge generation in Dresden. Während seiner Studienzeit Mitwirkung am bat-Studiotheater in Berlin als Franz Biberkopf in »Berlin Alexanderplatz« von Alfred Döblin (Regie: Christoph Sommerfeld, 2008). Zusammenarbeit u. a. mit Luk Perceval. Als Laertes in »Hamlet« von William Shakespeare (Regie: Tilman Köhler, 2008) am Maxim Gorki Theater Berlin.
Neben der Theaterarbeit auch Mitwirkung in Film, u. a. in »Männerherzen... die ganz, ganz große Liebe« (Regie: Simon Verhoeven, 2010), sowie in Hörspielen: »Familienbildnis mit Katze« (Regie: Gabriele Bigott, 2008) und »Wismutspiel« (Regie: Gabriele Bigott, 2009) für den rbb sowie »Mitternachtsshopping« (Regie: Judith Lorentz, 2009) für DRadio.
Schaubühne:
Giselher in »Die Nibelungen« von Friedrich Hebbel (Regie: Marius von Mayenburg, 2009)
»Was kann eine gute stehende Schaubühne eigentlich wirken?« Teil 2 (Realisation: Patrick Wengenroth, 2009)
»Was kann eine gute stehende Schaubühne eigentlich wirken?« Teil 3 (Realisation: Patrick Wengenroth, 2010)
Colin in »Gerettet« von Edward Bond (Regie: Benedict Andrews, 2010)
»Die Kontrakte des Kaufmanns« von Elfriede Jelinek (Regie: Pedro Martins Beja, 2010)
Acaste in »Der Menschenfeind« von Molière (Regie: Ivo van Hove, 2010)
»Die Heimkehr des Odysseus« nach Claudio Monteverdi (Regie: David Marton, 2011)
»Christiane F. - Wir Kinder vom Bahnhof Zoo« nach Kai Hermann und Horst Rieck (Realisation: Patrick Wengenroth, 2011)
»Regen in Neukölln« von Paul Brodowsky (Regie: Friederike Heller, UA 2011)
Ein Aufseher/Bruder Thomas in »Maß für Maß« von William Shakespeare (Regie: Thomas Ostermeier, 2011)
»Das wohltemperierte Klavier« Musiktheater nach Johann Sebastian Bach unter Verwendung des Romans »Melancholie des Widerstands« von László Krasznahorkai (Regie: David Marton, 2012)
»The Black Rider« von William S. Burroughs, Tom Waits und Robert Wilson (Regie: Friederike Heller, 2012)
Tybalt in »Romeo und Julia« von William Shakespeare (Regie: Lars Eidinger, 2013)
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.