Eva Butzkies, geboren in Freiburg, studierte Kostümdesign in Hannover und hospitierte bei der Glyndebourne Festival Opera. Anschließend folgte eine Kostümassistenz am Theater Basel. Als freischaffende Kostümbildnerin ist sie in den Bereichen Schauspiel, Tanztheater, Performance und Oper in Deutschland und der Schweiz sowohl an Theatern wie auch in der freien Szene tätig. Zu ihren Opernarbeite...
Eva Butzkies, geboren in Freiburg, studierte Kostümdesign in Hannover und hospitierte bei der Glyndebourne Festival Opera. Anschließend folgte eine Kostümassistenz am Theater Basel. Als freischaffende Kostümbildnerin ist sie in den Bereichen Schauspiel, Tanztheater, Performance und Oper in Deutschland und der Schweiz sowohl an Theatern wie auch in der freien Szene tätig. Zu ihren Opernarbeiten zählen Leoncavallos Pagliacci am Konzert Theater Bern, Calixto Bieitos Così fan tutte-Projekt am Theater Basel sowie Eugen Onegin am Prinzregententheater München und der Oper Halle und Carmen an der Staatsoper Stuttgart. Ihre Baseler Produktion Dido and Aeneas wurde 2007 zum Berliner Theatertreffen eingeladen. Am Luzerner Theater stattete sie die Tanzproduktion Tanz 32: I am who I am who I am aus. Zudem entwarf sie Kostüme für das Großprojekt 1918.CH – 100 Jahre Landesstreik und die Freiluftaufführungen Don Quixote – The Making of Dreams und Cyclope 2012 und 2014 in Biel, Basel und Winterthur. Gemeinsam mit Regisseurin Barbora Horáková Joly entstand bereits 2015 die multimediale Oper Romulus der Große.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.