Jahrgang 1954, Schauspielausbildung an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch Berlin. Sie spielte u.a. die Titelrollen in »Romeo und Julia« im Theater im Palast (Regie: Schroth/Kleinert), in »Macbeth« (Regie: Heiner Müller) an der Volksbühne am Rosa Luxemburg-Platz und im »Urfaust« am Berliner Ensemble (Regie: Horst Sagert). In der Spielzeit 1990/91 Mitglied im Ensemble des Deutsc...
Jahrgang 1954, Schauspielausbildung an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch Berlin. Sie spielte u.a. die Titelrollen in »Romeo und Julia« im Theater im Palast (Regie: Schroth/Kleinert), in »Macbeth« (Regie: Heiner Müller) an der Volksbühne am Rosa Luxemburg-Platz und im »Urfaust« am Berliner Ensemble (Regie: Horst Sagert). In der Spielzeit 1990/91 Mitglied im Ensemble des Deutschen Theaters Berlin. An der Volksbühne spielte sie anschließend u.a. in Frank Castorfs Inszenierungen »Die Frau am Meer« (1994) und »Des Teufels General« (1996/97, Gertrud-Eysoldt-Ring) und am Berliner Ensemble in „Eva, Hitlers Geliebte“ (Regie: Stefan Suschke). 1997 in der Kritikerumfrage der Zeitschrift »Theater heute« zur Schauspielerin des Jahres gewählt. Danach Rollen in »Aufstieg und Fall der Stadt Magagonny« (Deutsche Oper Berlin, Regie: Günther Krämer), »Tochter der Luft« (Burgtheater Wien, Regie: Frank Castorf), »Szene Penthesilea Ein Traum« (Oper von Christian Ofenbauer, Wiener Festwochen 2001, Rolle: Herold) und »Stella« (Deutsches Theater Berlin 2002, Regie: Stefan Kimmig).
Schaubühne:
Titelrolle in »Phaidras Liebe« von Sarah Kane (Regie: Christina Paulhofer, 2003)
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.