Christiane Paul wurde in Berlin geboren. Sie spielte in mehr als 30 Kino- und Fernsehfilmen. Bekannt wurde sie mit den Filmen „Das Leben ist eine Baustelle“, „Workaholic“, „Im Juli“ und „Marlene“. Neben dem Bayerischen Filmpreis wurde sie u.a. mit der Goldenen Kamera als beste Nachwuchsschauspielerin ausgezeichnet. Weitere wichtige Filme waren z.B. das TV-Dokudrama „Die Nacht der...
Christiane Paul wurde in Berlin geboren. Sie spielte in mehr als 30 Kino- und Fernsehfilmen. Bekannt wurde sie mit den Filmen „Das Leben ist eine Baustelle“, „Workaholic“, „Im Juli“ und „Marlene“. Neben dem Bayerischen Filmpreis wurde sie u.a. mit der Goldenen Kamera als beste Nachwuchsschauspielerin ausgezeichnet. Weitere wichtige Filme waren z.B. das TV-Dokudrama „Die Nacht der großen Flut“ (ARD 2005), die Kinofilme „Reine Formsache“ und „Schwitzkasten“, beide 2006. Ein Jahr darauf spielte sie u.a. in der Fortsetzung des Kinohits „Neues vom Wixxer“, in „Vorne ist verdammt weit weg“ sowie in dem TV-Krimi „Die Tote vom Deich“.
2008 ist sie in der aktuellen Verfilmung des Bestsellers „Die Welle“ auf der Leinwand zu sehen. Gerade abgedreht wurde der internationale Kinofilm „Dust of Time“ in der Regie von Theo Angelopoulos. Erste Erfahrungen auf der Bühne sammelte sie 2004 unter der Regie von Ulrich Mühe in dem Stück „Der Auftrag“ von Heiner Müller. Parallel zu ihrer Filmkarriere studierte Christiane Paul Medizin und erhielt 2004 die Approbation als Ärztin.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.