1983-1988 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Hamburg,
Fachbereich Visuelle Kommunikation
1987 Gründung der C. Cay Wesnigk Filmproduktion
Produktion von Spiel-, Dokumentar- und Experimental-Filmen
Liste der wichtigsten Arbeiten als Anlage oder unter dem folgenden link:
1983-1988 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Hamburg,
Fachbereich Visuelle Kommunikation
1987 Gründung der C. Cay Wesnigk Filmproduktion
Produktion von Spiel-, Dokumentar- und Experimental-Filmen
Liste der wichtigsten Arbeiten als Anlage oder unter dem folgenden link:
Seit 2001 ist er Vorstandsvorsitzender der Onlinefilm AG www.onlinefilm.org. Einer Initiative von über 120 Filmemachern und Produzenten, um die digitale Verwertung ihrer Filme über eine gemeinsame Plattform selbst in die Hand zu nehmen. Das onlinefilm.org Projekt wurde von 2007 - 2009 durch das Media Programm der Europäischen Union als Pilot Projekt gefördert. Das Projekt war schlussendlich wirtschaftlich nicht erfolgreich, die Umsätze reichten nicht aus, um mit der schnellen Entwicklung des Internets Schritt zu hatlen, es wurde 2021 beendet, die Seite www,onlinefilm.org geschlossen. Die OnlineFILM AG befindet sich 2022 in Abwicklung.
2008 gründete er zusammen mit Volker Barth die Anthro Media - Wesnigk und Barth GbR, um Dokumentarfilme in Bereich Science und History zu produzieren.
Seit 2020 kümmert er sich vermehrt um den Erhalt des Filmkulturellen Erbes und betreibt unter dem Firmennamen CCW Film & Archiv ein über 20.000 Filme umfassendes Archiv historischer Dokumentar-, Amateur- und Werbefilme in Lübeck.
Ehrenämter:
Von 1994 - 2022 war Wesnigk im Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm www.agdok.de aktiv und dort u.a. für Internet und neue Medien sowie Archive zuständig. Bis 2022 war er außerdem ehrenamtliches Mitglied im Verwaltungsrat der Verwertungsgesellschaft Bild-Kunst www.bild-kunst.de und vetrat die AG DOK in der Inititiave Urheberrecht www.urheber.info.
Von 2009-2015 war er im Vorstand des Europäischen Dokumentarfilmnetzwerkes EDN www.edn.dk.
Zur Zeit sitzt er noch im Vorstand der FERA dem Dachverband der europäischen Regieverbände als Vetrteter der Beiden deutschen Film Verbände AG DOK und BVR www.filmdirectors.eu.
2005 Gründung der Anthro Media Wesnigk und Barth GbR zur Produktion von Dokumentarfilmen in den Bereichen Science und History
2001 Gründung und seitdem auch Vorstand der OnlineFILM AG, www.onlinefilm.org
1994 Mitglied im Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm
1990 Zusammen mit Wolfgang Kissel Gründung der Wesnigk/Kissel Filmproduktion in Hamburg.
1987 Gründung der C. Cay Wesnigk Filmproduktion in Bad Schwartau Produktion von Spiel-, Kurz-, Werbe- und Dokumentarfilmen.
1983 - 1988 Studium an der Hochschule für bildende Künste Hamburg, Fachbereich Visuelle Kommunikation.
Grimme Preis 2004 für HITLERS HITPARADE
Glashaus Preis der IG Medien
Ernst Schneider Preis 2003 für Carl F.W. Borgward - Aufstieg und Fall eines Autokönigs
Filmrollen von Cay (c) 2006 Cay Wesnigk // 123 Kurzbeschreibung
C. Cay Wesnigk bei der arbeit im Filmarchiv (c) 2001
HITLERS HITPARADE (c) 2004
Carl F. W. Borgward (c) 2001 // Bei der Arbeit
(c) 2001
(c) 2001
blub 2006 by me! ^^ // ich bin nur ein test
(c) 2001
(c)
Vergessen Sie\'s - Jes Frank als Assistent (c) CCW Film 87 // Bernd Meiners
(c)
(c)
(c)
(c) 2001
(c) 2001
(c)
(c)
(c)
(c)
(c)
Filmrollen von Cay (c) 2006 Cay Wesnigk // 123 Kurzbeschreibung
C. Cay Wesnigk bei der arbeit im Filmarchiv (c) 2001
HITLERS HITPARADE (c) 2004
Carl F. W. Borgward (c) 2001 // Bei der Arbeit
(c) 2001
(c) 2001
blub 2006 by me! ^^ // ich bin nur ein test
(c) 2001
(c)
Vergessen Sie\'s - Jes Frank als Assistent (c) CCW Film 87 // Bernd Meiners
(c)
(c)
(c)
(c) 2001
(c) 2001
(c)
(c)
(c)
(c)
cookie_layer
Our cookies
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.