Barbora Horáková, geboren in Prag, studierte an den Musik-Akademien in Basel und Genf Gesang. Als Preisträgerin zahlreicher Wettbewerbe und Stiftungen begann sie ihre Karriere als Opernsängerin, danach orientierte sie sich neu und studierte Regie an der Bayerischen Theaterakademie August Everding in München. Seit 2015 arbeitete sie eng mit dem Regisseur Calixto Bieito zusammen, für den sie z...
Barbora Horáková, geboren in Prag, studierte an den Musik-Akademien in Basel und Genf Gesang. Als Preisträgerin zahlreicher Wettbewerbe und Stiftungen begann sie ihre Karriere als Opernsängerin, danach orientierte sie sich neu und studierte Regie an der Bayerischen Theaterakademie August Everding in München. Seit 2015 arbeitete sie eng mit dem Regisseur Calixto Bieito zusammen, für den sie zahlreiche Inszenierungen überall in Europa adaptierte. 2017 gewann sie den internationalen Regiewettbewerb „Ring Award“ in Graz, 2018 wurde sie bei den „International Opera Awards“ als Newcomerin des Jahres für ihre Inszenierung Pelléas et Melissande in Oslo gewählt. Seither inszenierte sie an den renommiertesten Opernhäusern, u. a. in Berlin, Wien, Dresden, Amsterdam, Antwerpen, London, Oslo, Basel, Bilbao, Lyon, Prag und Leipzig. 2019 wurde sie mit dem spanischen Theaterpreis „Los Premios Ercilla“ für die beste Aufführung ausgezeichnet. Von 2019 bis 2022 war Barbora Horáková Hausregisseurin an der Staatsoper Hannover, wo sie Carmen und Eugen Onegin inszenierte. Zuletzt inszenierte Barbora Horáková in Mannheim die Uraufführungen Dark Spring und Dark Fall, sowie u. a. La Traviata in Dresden und Le Grand Macabre in Palermo.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.