2017
|

Antje Hubert

Film / Radio, Education

Contact

Zeiseweg 9
22765 Hamburg

Active in the network

Produktion, Regie, Mitglied

Active in the network

Produktion Regie

Antje Hubert

Film / Radio, Education

About me

www.antjehubert.de

geb. 1966 in Celle, Niedersachsen
freischaffende Filmemacherin in Hamburg
Studium und Ausbildung in Braunschweig und Kiel
2004 Kunstförderpreis des Landes Schleswig-Holstein
2006 Umzug nach Hamburg, 2007 Geburt einer Tochter
von 2009 bis 2017 als Regisseurin und Produzentin in der thede Filmproduktion GbR
seit 2018 Produzentin unter dem eigenen Label mairafilm
Vorstandsmitglied in der thede e.V. , Filmarchiv und Dokumentarfilmverleih mit besonderen Vertriebskonzepten

ALLES, WAS MAN BRAUCHT
Dokumentarfilm D 2021, 98 Minuten
Kamera: Henning Brümmer, Montage: Magdolna Rokob
Animation: Rainer Ludwigs, Musik: Roland Musolff
Redaktion: Timo Großpietsch/NDR
Produktion: mairafilm Antje Hubert in Koproduktion mit dem NDR
gefördert mit Mitteln der Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein GmbH, nordmedia Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen | Bremen mbH und der Kulturellen Filmförderung Mecklenburg-Vorpommern
Premiere: 55. Internationale Hofer Filmtage 2021
63. Nordische Filmtage Lübeck, Filmforum 2021
www.alleswasmb.de

VON BANANENBÄUMEN TRÄUMEN Dokumentarfilm D 2016 | 92 Minuten Kamera: Andreas Stonawski, Montage: Magdolna Rokob Animation: Rainer Ludwigs, Musik: Roland Musolff Redaktion: Barbara Denz/NDR, Produktion: thede Filmproduktion gefördert mit Mitteln der Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein GmbH und der nordmedia Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen | Bremen mbH Publikumspreis bei NaturVision Filmfestival Ludwigsburg 2017
www.vbbt-derfilm.de

DAS DING AM DEICH Dokumentarfilm D 2012, 96 Min. Kamera: Barbara Metzlaff, Montage: Magdolna Rokob Musik: Tivadar Nemesi, Produktion: thede Filmproduktion gefördert von der Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein und der Filmwerkstatt Kiel der FFHSH
DEFA-Förderpreis beim 33. Filmfestival Max-Ophüls-Preis Saarbrücken
2012 Preis der deutschen Filmkritik, Bester Dokumentarfilm 2012
www.dingamdeich.de

DAS DORFORCHESTER Dokumentarfilm, 65 Minuten, 2007 Kamera: Barbara Metzlaff, Montage: Magdolna Rokob Redaktion: Barbara Denz/NDR gefördert von der MSH und der Kulturellen Filmförderung Schleswig-Holstein Lemme Film GmbH in Zusammenarbeit mit dem NDR

JETZT FAHREN WIR ÜBERN SEE Dokumentarfilm, 77 Minuten, 2003 Kamera: Barbara Metzlaff, Montage: Magdolna Rokob Redaktion: Barbara Denz/NDR Produktion: Peter Stockhaus gefördert von MSH und der Kulturellen Filmförderung Schleswig-Holstein Dokumentarfilmpreis des Filmfestes Schleswig-Holstein 2003

Portfolio / work

Enter Onepager
1

slide_title_1

slide_description_1

alt_text_onepager_description_1
slide_headline_2
2

slide_title_2

slide_description_2

alt_text_onepager_description_2
slide_headline_3
3

slide_title_3

slide_description_3

alt_text_onepager_description_3
slide_headline_4
4

slide_title_4

slide_description_4

alt_text_onepager_description_4
Create / edit OnePager