Studium an der Rotterdam Dance Academy bis 1985. Fast zehn Jahre lang war sie Solotänzerin, u. a. bei der Rotterdam Dance Group und Amanda Miller’s Pretty Ugly Dance Company. Bereits 1989 begann sie, eigene Choreographien zu erarbeiten und widmet sich seit 1996 ausschließlich der Entwicklung und Aufführung eigener Choreographien. Seit 1998 führt sie ihre eigene Company anoukvandijk dc.
2000...
Studium an der Rotterdam Dance Academy bis 1985. Fast zehn Jahre lang war sie Solotänzerin, u. a. bei der Rotterdam Dance Group und Amanda Miller’s Pretty Ugly Dance Company. Bereits 1989 begann sie, eigene Choreographien zu erarbeiten und widmet sich seit 1996 ausschließlich der Entwicklung und Aufführung eigener Choreographien. Seit 1998 führt sie ihre eigene Company anoukvandijk dc.
2000 wurde ihre Arbeit mit dem Dutch Lucas Hoving Prize ausgezeichnet. Einladung zu zahlreichen Festivals, u. a. mit »Nothing hurts« (Text und Co-Regie: Falk Richter) zum Springdance Festival in Utrecht (1999) sowie zum Theatertreffen in Berlin (2000). Mit ihrer Choreographie »STAU« (2004) tourte sie u. a. durch Spanien, Tschechien, Japan, China, USA und wurde 2006 zum Adelaide Festival in Australien eingeladen. Ihre Produktionen »TRUST«, »Mensch«, »Deseo« und »PROTECT ME« waren u. a. in Montreal, Perth, Avignon, Rotterdam, Amsterdam, Groningen, Rennes und Athen zu sehen.
Van Dijk hat ebenfalls ihr ganz eigenes Bewegungssystem, die Countertechnique, entwickelt. Sie wendet es in ihren eigenen Arbeiten an und lehrt international in verschiedenen namhaften Kompanien und Tanzhochschulen. Die Countertechnique wendet sich gegen die im Tanz überwiegende Meinung, dass jede Bewegung vom Körperzentrum ausgeht. Stattdessen hält ein Tänzer in der Countertechnique die Körperbalance, indem er zu jeder Bewegung eine gegenläufige ausführt. So entsteht eine dynamische Balance, die z. B. extreme Richtungsänderungen und sehr weite Bewegungen erlaubt.
Im Juni 2012 wird van Dijk künstlerische Leiterin und Intendantin des Chunky Move in Melbourne, Australien.
An der Schaubühne:
»TRUST« von Falk Richter und Anouk van Dijk (UA, Regie und Choreographie: Falk Richter und Anouk van Dijk, 2009)
»PROTECT ME« Ein Projekt von Falk Richter und Anouk van Dijk (Regie und Choreographie: UA, Falk Richter und Anouk van Dijk, 2010)
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.