Angelika Nolte (2. Sopran) ist seit 1996 festes Mitglied des Chores der Deutschen Oper Berlin. Sie begann ihr Gesangsstudium 1992 in ihrer Geburtsstadt Hannover bei Mechthild Kerz. Im Rahmen des Hochschulstudiums wirkte sie in zahlreichen Opernproduktionen mit. Sie sang in verschiedenen Operetten von Jacques Offenbach, in Lortzings ZAR UND ZIMMERMANN und in einer Aufführung der zeitgenössischen ...
Angelika Nolte (2. Sopran) ist seit 1996 festes Mitglied des Chores der Deutschen Oper Berlin. Sie begann ihr Gesangsstudium 1992 in ihrer Geburtsstadt Hannover bei Mechthild Kerz. Im Rahmen des Hochschulstudiums wirkte sie in zahlreichen Opernproduktionen mit. Sie sang in verschiedenen Operetten von Jacques Offenbach, in Lortzings ZAR UND ZIMMERMANN und in einer Aufführung der zeitgenössischen Oper JULIETTA von Bohuslav Martinu.
Zugleich begann sie eine rege Konzerttätigkeit im kirchenmusikalischen Bereich und wirkte außerdem bei NDR-Rundfunkaufnahmen mit. 2000 sang sie in der Oper IL GIUOCO DEL QUADRIGLIO von Antonio Caldara die Rolle der Ottavia mit dem Orchester Concerto Brandenburg, von der auch 2001 eine CD-Produktion erschienen ist. Auch im Bereich der U-Musik hat sie an zahlreichen Aufnahmen und Fernsehauftritten wie z. B. für die Gruppe „E Nomine“ teilgenommen und veranstaltet seit 2006 ein solistisches Programm mit Lesungen.
In der Produktion IL TABARRO sang Angelika Nolte mit Olli Juhani Rantaseppä das „Liebespaar“. Im neuen LOHENGRIN von Kasper Holten ist sie als Brautjungfer und als Edelknabe zu erleben.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.