Geboren 1938 in Lettland. Studium an der Lettischen Kunstakademie in Riga. Seit 1965 Arbeit als Bühnenbildner an zahlreichen Theatern und Opernhäusern in Lettland, Russland, Estland, Litauen, Armenien, Deutschland, Polen und Venezuela.
Von 1965-73 Bühnenbildner am Dramatischen Theater in Riga. Von 1973-92 Ausstattungsleitung des Theaters der Jugend, seit 1992 der Lettischen Nationaloper in R...
Geboren 1938 in Lettland. Studium an der Lettischen Kunstakademie in Riga. Seit 1965 Arbeit als Bühnenbildner an zahlreichen Theatern und Opernhäusern in Lettland, Russland, Estland, Litauen, Armenien, Deutschland, Polen und Venezuela.
Von 1965-73 Bühnenbildner am Dramatischen Theater in Riga. Von 1973-92 Ausstattungsleitung des Theaters der Jugend, seit 1992 der Lettischen Nationaloper in Riga. Zusammenarbeit mit Alvis Hermanis u. a. am Neuen Theater Riga (»Arcadia« von Tom Stoppard, 1998) und am Teatro Storchi in Modena (»Die Fräulein von Wilko« nach dem Roman von Jaroslaw Iwaszkiewicz, 2010). Seit 1971 Dozent am Institut für Bühnenbild an der Lettischen Kunstakademie, seit 1994 dort Professor und Leiter des Lehrstuhls.
Für seine Arbeit als Bühnenbildner mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u. a. mehrfach mit dem lettischen Theaterpreis als Bühnenbildner des Jahres, sowie 2010 mit dem italienischen Theaterpreis Il Premio Ubu als bester Bühnenbildner der Spielzeit für seine Arbeit in »Die Fräulein von Wilko«.
Schaubühne:
»Eugen Onegin« nach Alexander Puschkin (Regie: Alvis Hermanis, 2011)
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.