Alvis Hermanis wurde 1965 in Riga geboren. Schauspielstudium am Lettischen Staatskonservatorium. Erste Inszenierungen ab 1993 am Neuen Theater Riga, dessen Intendant er seit 1997 ist. Zahlreiche Inszenierungen und Gastspiele u. a. in Russland, Polen, Finnland, Österreich, Deutschland, den USA, Frankreich und Italien. Von 2006–08 Arbeiten am Schauspielhaus Zürich. In Deutschland inszeniert...
Alvis Hermanis wurde 1965 in Riga geboren. Schauspielstudium am Lettischen Staatskonservatorium. Erste Inszenierungen ab 1993 am Neuen Theater Riga, dessen Intendant er seit 1997 ist. Zahlreiche Inszenierungen und Gastspiele u. a. in Russland, Polen, Finnland, Österreich, Deutschland, den USA, Frankreich und Italien. Von 2006–08 Arbeiten am Schauspielhaus Zürich. In Deutschland inszenierte er u. a. am Schauspiel Köln »Oblomow« von Iwan Alexandrowitsch Gontscharow (2011), am Burgtheater in Wien »Platonov« von Anton Tschechow (2011) und »Das weite Land« von Arthur Schnitzler (2011). Zahlreiche Auszeichnungen, u. a. als Bester Schauspieler des Jahres für seine Rolle als Jean in »Fräulein Julie« von August Strindberg (2004), mit dem Montblanc Young Directors Award für »Der Revisor« (2003), mit dem Europäischen Theaterpreis Neue Theatrale Realitäten (2007), dem Nestroy-Preis für »Eine Familie« (2010) und dem Konrad-Wolf-Preis der Berliner Akademie der Künste. »Eugen Onegin« war Alvis Hermanis’ erste
Arbeit in Berlin. Im Dezember 2012 hatte seine zweite Arbeit, Gorkis »Sommergäste«, Premiere.
Schaubühne:
»Eugen Onegin« nach Alexander Puschkin (2011)
»Sommergäste« von Maxim Gorki (2012)
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.