Alexander Puschkin wurde 1799 in Moskau geboren und gilt als Begründer der neueren russischen Literatursprache. Nach Abschluss des Lyzeums trat er 1817 in den Staatsdienst ein, wurde aber wegen seiner satirischen und politischen Gedichte 1820 nach Südrussland versetzt. Von 1824–26 lebte er in der Verbannung auf dem elterlichen Gut bei Pskow. Nach dem Tod des Zaren Alexander I. begna...
Alexander Puschkin wurde 1799 in Moskau geboren und gilt als Begründer der neueren russischen Literatursprache. Nach Abschluss des Lyzeums trat er 1817 in den Staatsdienst ein, wurde aber wegen seiner satirischen und politischen Gedichte 1820 nach Südrussland versetzt. Von 1824–26 lebte er in der Verbannung auf dem elterlichen Gut bei Pskow. Nach dem Tod des Zaren Alexander I. begnadigt, kehrte Puschkin 1825 nach Moskau und Sankt Petersburg zurück – sein Leben und Wirken unterlagen jedoch stets strenger Überwachung und Zensur. Eines seiner bedeutendsten Werke ist das Versepos »Eugen Onegin«, das er 1830 vollendete. Auch die romantische Novelle »Pique Dame« (1834) und »Die Hauptmannstochter« (1836), einer der ersten russischen Prosaromane, erlangten großen Ruhm. Puschkin starb 1837 in Sankt Petersburg an den Folgen einer Schussverletzung, die er während eines Duells erlitten hatte.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.