Alessandro Melazzini, geboren in Sondrio (Italien), ist diplomierter Volkswirt (Universität Luigi Bocconi, Mailand) und hat den Magister der Philosophie (Ruprecht-Karls-Universität, Heidelberg) inne.
Nachdem er jahrelang als freischaffender Autor, Journalist und Übersetzer gearbeitet hatte, konzipierte er seinen ersten, selbst gedrehten und produzierten Dokumentarfilm. Das war der Grundstein de...
Alessandro Melazzini, geboren in Sondrio (Italien), ist diplomierter Volkswirt (Universität Luigi Bocconi, Mailand) und hat den Magister der Philosophie (Ruprecht-Karls-Universität, Heidelberg) inne.
Nachdem er jahrelang als freischaffender Autor, Journalist und Übersetzer gearbeitet hatte, konzipierte er seinen ersten, selbst gedrehten und produzierten Dokumentarfilm. Das war der Grundstein der Alpenway Media GmbH.
Er ist sowohl deutscher, als auch italienischer Staatsbürger mit seinem Lebensmittelpunkt in München.
Als Regisseur und/oder Produzent von Dokumentarfilmen arbeitet er mit den Fernsehsendern RAI, ARD, ZDF und ARTE zusammen.
Seine Filme zeichnen sich durch eine extrem eklektische Art aus. Sie reichen z.B. von der Lebensgeschichte und der Verdienste der Ilona Staller (La Cicciolina. Göttliche Skandalnudel) bis hin zur Beschreibung der Kunst und Spiritualität der Zisterzienser (Das Vermächtnis der Zisterzienser - Italien).
Von Alpenway produzierte Dokumentarfilme nehmen regelmäßig an internationalen Filmfestivals teil.
Für seine Leistungen als Unternehmer mit Migrationshintergrund verlieh die Stadt München Alessandro Melazzini 2015 den Phönix-Preis.
Die regelmäßige Überquerung der Alpen ist nicht nur für die Namensgebung des Unternehmens verantwortlich, sondern auch sinnbildlich für seinen Blick über jegliche Grenzen hinaus.
2017 Freier Journalist bei der Zeitschrift ADESSO
2010 Gründer und Geschäftsführer von Alpenway Media Production GmbH, Gesellschaft für die Herstellung von kreativen Dokumentarfilmen mit Sitz in München.
2009 - 2011 Gastkolumnist der Süddeutsche Zeitung.
2003 - 2012 Freier Korrespondent der italienischen Tageszeitung La Stampa und Il Sole 24 Ore für deutsche Kultur und Literatur. Freier Lektor und Übersetzer beim Bompiani-Verlag.
1998 - 2005 Gründer der ersten italienischen Webseite über Ska und Rocksteady Musik (SkabadiP.com).
2000 - 2006 Studium derPhilosophie und Deutsch als Fremdsprachenphilologie (Literaturwissenschaft) an der Rüprecht-Karls-Universität Heidelberg.
1993 - 1999 Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität Luigi Bocconi Milano.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.