Iveta Marinova kommt ursprünglich aus Bulgarien, wo sie ihren Masterstudiengang in Fachrichtung BWL und Verwaltungsmanagement gemacht hat. Sie wohnt seit Oktober 2011 in Berlin und macht ihr zweites Masterstudium in Fachrichtung Tanzwissenschaft an der FU Berlin unter der Leitung von Prof. Dr. Gabriele Brandstetter. Innerhalb ihres Studiengangs an der FU hat Iveta Marinova an diversen praxisorien...
Iveta Marinova kommt ursprünglich aus Bulgarien, wo sie ihren Masterstudiengang in Fachrichtung BWL und Verwaltungsmanagement gemacht hat. Sie wohnt seit Oktober 2011 in Berlin und macht ihr zweites Masterstudium in Fachrichtung Tanzwissenschaft an der FU Berlin unter der Leitung von Prof. Dr. Gabriele Brandstetter. Innerhalb ihres Studiengangs an der FU hat Iveta Marinova an diversen praxisorientierten Tanzprojekten teilgenommen. Dazu gehören die Zusammenarbeit mit dem Schweizer Tänzer und Choreographen Thomas Hauert und der Schweizer Tänzerin und Choreographin Anna Huber. 2012 hat Iveta Marinova als wissenschaftliche Begleitung im Rekonstruktionsprozess des Tanztheaterstücks »Callas« der Choreographin Reinhild Hoffmann im Theater Bremen teilgenommen.
Aufgrund wissenschaftlichen Forschens geht sie weiter in Richtung Tanztherapie. 2013 präsentiert sie ihr eigenes Forschungsprojekt »Schau hin! Die Bewegung spricht!?« im Rahmen des IN ZUCHT Festivals der HZT.
Ihre zukünftigen Pläne bezüglich des Tanzes basieren auf einer mehr praxisorientierten Perspektive. Trotz ihrer Kenntnisse im Bereich Verwaltung, Management und BWL bleibt ihre Leidenschaft der Tanz und unabhängig davon, ob auf der Bühne oder hinter den Kulissen, fühlt sie sich mit dem Theaterraum verbunden.
cookie_layer
Our cookies
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.