Teodor Ilincai wurde 1983 in Rumänien geboren. Er besuchte das Musikgymnasium in Suceava und anschließend das Konservatorium in Bukarest. Zurzeit setzt er sein Studium mit Corneliu Fanateanu fort.
Seit 2006 ist der Künstler Solist der Nationaloper Bukarest, wo er in folgenden Rollen zu hören ist: Macduff / MACBETH, Ismaele / NABUCCO, Tebaldo / I CAPULETI E I MONTECCHI, Lenskij / EUGEN ONEGI...
Teodor Ilincai wurde 1983 in Rumänien geboren. Er besuchte das Musikgymnasium in Suceava und anschließend das Konservatorium in Bukarest. Zurzeit setzt er sein Studium mit Corneliu Fanateanu fort.
Seit 2006 ist der Künstler Solist der Nationaloper Bukarest, wo er in folgenden Rollen zu hören ist: Macduff / MACBETH, Ismaele / NABUCCO, Tebaldo / I CAPULETI E I MONTECCHI, Lenskij / EUGEN ONEGIN etc.
2009 gab der Künstler sein internationales Debüt an der Hamburgischen Staatsoper als Macduff und an der Wiener Staatsoper als Ismaele. Danach war er als Rodolfo / LA BOHÈME am Staatstheater Hannover, am Royal Opera House Covent Garden, an der Hamburgischen Staatsoper, der Deutschen Oper Berlin, der Deutschen Oper am Rhein, der Oper Frankfurt, dem Théâtre du Capitole de Toulouse, dem Gran Teatre del Liceu Barcelona und bei den Festspielen in Avenches zu hören.
Zahlreiche internationale Auftritte führten ihn auch als Alfredo / LA TRAVIATA ans Teatro de la Maestranza Sevilla, an die Hamburgische Staatsoper, die Deutsche Oper Berlin, als Faust zu den Festspielen nach Macerata, als Lenskij / EUGEN ONEGIN an die Opéra de Monte-Carlo, als Roméo / ROMÉO ET JULIETTE an die Opéra de Lausanne und die Opéra de Marseille, als Pinkerton / MADAMA BUTTERFLY ans Théâtre du Capitole Toulouse und die Hamburgische Staatsoper.
Zu seinem vokal-symphonischen Repertoire zählen u. a. CARMINA BURANA (Orff), „Stabat Mater“ (Rossini), „Requiem“ (Dvorak). Darüber hinaus tritt er immer wieder in Konzerten an der Seite von Angela Gheorghiu auf.
Engagements der jüngsten Zeit beinhalten u. a. LA BOHÈME an der Bayerischen Staatsoper München (2014), ROMÉO ET JULIETTE am Teatro Municipal Santiago de Chile (2013), MADAMA BUTTERFLY an der Hamburgischen Staatsoper (2014, 2015), an der Opéra de Paris (2014) und der Opéra de Marseille (2016), FAUST an der Hamburgischen Staatsoper (2013) und dem Théâtre du Capitole Toulouse (2016), LA TRAVIATA an der Opéra de Marseille (2014) sowie L’AMICO FRITZ an der Opéra National du Rhin Strasbourg (2014).
Die Produktion von LA BOHÈME aus dem Royal Opera House (Dirigent: Andris Nelsons, Regie: John Copley ) ist als DVD bei Opus Arte erschienen.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.