Geboren in Bonn. Er absolvierte eine Ausbildung an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart. Es folgten Engagements an den Städtischen Bühnen Heidelberg, am Schauspielhaus Zürich, dem Theater der Altstadt im Westen, Stuttgart, der Württembergischen Landesbühne Esslingen, dem Schauspiel Bonn und zuletzt am Hessischen Staatstheater Wiesbaden. Wichtige Rollen waren u.a. die ...
Geboren in Bonn. Er absolvierte eine Ausbildung an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart. Es folgten Engagements an den Städtischen Bühnen Heidelberg, am Schauspielhaus Zürich, dem Theater der Altstadt im Westen, Stuttgart, der Württembergischen Landesbühne Esslingen, dem Schauspiel Bonn und zuletzt am Hessischen Staatstheater Wiesbaden. Wichtige Rollen waren u.a. die Titelrolle in Shakespeares »Hamlet«, Orest in Goethes »Iphigenie auf Tauris«, Kasimir in »Kasimir und Karoline« von Horváth, Christian in »Das Fest«, Mackie Messer in der »Dreigroschenoper« von Brecht, Hermann in »Volksvernichtung oder meine Leber ist sinnlos« von Werner Schwab und Nathan in Lessings »Nathan der Weise«. Seit 2009 gehört Hanns Jörg Krumpholz zum Ensemble des Deutschen Schauspielhauses und war hier u.a. in folgenden Inszenierungen zu sehen: »Tintenherz« (Regie: Markus Bothe), »Pünktchen und Anton« (Regie: Katharina Wienecke), »Pornographie« (Regie: Sebastian Nübling), »Spiel’s noch einmal #1«, »Spiel’s noch einmal #2« (Regie: Dominique Schnizer), »Die Dreigroschenoper« (Regie: Jarg Pataki), »Rust - Ein deutscher Messias« (Regie: Studio Braun), »Der goldene Drache« (Regie: Klaus Schumacher), »Cyrano de Bergerac« (Regie: Dominique Pitoiset), »Peter Pan« (Regie: Samuel Weiss) sowie in »Der große Gatsby« nach F. Scott Fitzgerald in einer Fassung von Rebekka Kricheldorf (Regie: Markus Heinzelmann). 2012/2013 ist er zu sehen in »Immer nie am Meer, »Ein Pfund Fleisch« (beides Regie: Dominique Schnizer) und in »So was von da« (Regie: Jorinde Dröse).
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.