In Berlin als zweiter von drei Brüdern geboren, bekommt Michael Römisch seinen ersten Instrumentalunterricht im Alter von sechs Jahren. Mit 13 Jahren entdeckt er die Liebe zum Fagott und erhält seinen ersten Unterricht bei H. Bartholomäus (Deutsche Oper Berlin). In der Folgezeit erhält er mehrfach 1. Landes- und Bundespreise beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ und wird Mitglied im Bundesju...
In Berlin als zweiter von drei Brüdern geboren, bekommt Michael Römisch seinen ersten Instrumentalunterricht im Alter von sechs Jahren. Mit 13 Jahren entdeckt er die Liebe zum Fagott und erhält seinen ersten Unterricht bei H. Bartholomäus (Deutsche Oper Berlin). In der Folgezeit erhält er mehrfach 1. Landes- und Bundespreise beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ und wird Mitglied im Bundesjugendorchester. Nach seinem Abitur beginnt er 1989 mit seinem Fagottstudium an der Staatlichen Hochschule für Musik in Mannheim bei Prof. Rinderspacher. Drei Jahre später wird er Mitglied der Jungen Deutschen Philharmonie und bekommt nach Praktika in der Schweiz und in Koblenz seinen ersten Zeitvertrag beim Orchester der Beethovenhalle in Bonn. Später wechselt er zu den Orchestern in Wuppertal und Kiel. Nach Fortsetzung seines Studiums erhält er 1996 die Stelle als Solo-Fagottist bei den Bielefelder Philharmonikern.
cookie_layer
Our cookies
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.