Geboren 1980 in Graz. Arbeitete dort am Schauspielhaus als Regieassistent, bevor er 2004 zu Friedrich Schirmer nach Stuttgart wechselte. In Hamburg führte er im Rahmen des Backstage-Festivals Regie bei »Zertrümmert – Ein Projekt gegen Frank Wedekinds Frühlings Erwachen« (2006). In der Spielzeit 2007/08 inszenierte er am Schauspielhaus die deutschsprachige Erstaufführung von Henning Mankell...
Geboren 1980 in Graz. Arbeitete dort am Schauspielhaus als Regieassistent, bevor er 2004 zu Friedrich Schirmer nach Stuttgart wechselte. In Hamburg führte er im Rahmen des Backstage-Festivals Regie bei »Zertrümmert – Ein Projekt gegen Frank Wedekinds Frühlings Erwachen« (2006). In der Spielzeit 2007/08 inszenierte er am Schauspielhaus die deutschsprachige Erstaufführung von Henning Mankells Stück »Lampedusa«, eine Koproduktion mit den Ruhrfestspielen Recklinghausen. Zusammen mit Henning Mankell inszenierte er »Endstation Sehnsucht« von Tennessee Williams am Teatro Avenida in Maputo, Mosambik. In der Spielzeit 2008/09 inszenierte er für das Deutsche Schauspielhaus »Mein Essen mit André« und die Theaterserie »Spiel's noch einmal – jetzt live und in Farbe« in der M&M-Bar des Maritim Hotels Reichshof. Für das Theater Heidelberg inszenierte Dominique Schnizer in der Spielzeit 2009/10 »Der Mann der die Welt aß« von Nis-Momme Stockmann. Bei einer weiteren Koproduktion mit den Ruhrfestspielen Recklinghausen in der Spielzeit 2009/10 »Immer nie am Meer« führte er erneut Regie. Die Inszenierung ist auch in dieser Spielzeit am Deutschen Schauspielhaus zu sehen. Zuletzt zeigte er am Deutschen Nationaltheater Weimar die Dramatisierung des Romans »Alles ist erleuchtet« von Jonathan Safran Foer. In der Spielzeit 2012/13 inszeniert er am Deutschen Schauspielhaus »Leben und Erben« von Oliver Kluck, »Immer nie am Meer« von Bernd Steets und »Ein Pfund Fleisch« von Albert Ostermaier.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.