Der erste Corona-Lockdown hat uns allen Zeit geschenkt, über einiges nachzudenken, in Klausur zu gehen. Ich beschäftige mich seit einiger Zeit wieder intensiver mit den ökonomischen und ästhetischen Bedingungen der Produktion von Filmen in unserer Gesellschaft. Gespräche mit Kolleginnen und Kollegen über diesen Sachverhalt haben eines deutlich gemacht – das Bedürfnis nach einer grundsätzlichen Auseinandersetzung ist gewachsen. Das gesamte Fördersystem wird infrage gestellt. Aber das findet leider zu oft nur im privaten Modus statt. Tabuisierung, Konkurrenz, Missgunst und Höflichkeit verhindern Aufklärung und effektive Zusammenschlüsse und so kann hinter verschlossenen Türen weiterhin munter gekungelt werden. Objektive Kriterien, wie es die Entscheider uns gerne vorhalten, sind nämlich nichts weiter als eine Fata Morgana. Wie sollten sie denn sonst rechtfertigen, dass sie ihren eigenen Interessen folgen. Wenn alle Anträge in eine Lostrommel kämen, unsere Filmkultur wäre nicht unbedingt besser, aber sofort bunter, weil die Entscheider ihre Kontrolle und Einflussnahme nicht mehr ausüben könnten.
About me
CARSTEN ASCHMANN arbeitet freiberuflich als Filmemacher, Auto, Produzent, Kameramann und Editor.
CARSTEN ASCHMANN arbeitet freiberuflich als Filmemacher, Auto, Produzent, Kameramann und Editor.
cookie_layer
Our cookies
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.