Pinar Karabulut, 1987 geboren, studierte Theaterwissenschaft, Kunstgeschichte und Neuere deutsche Literatur an der LMU München. Sie leitete zusammen mit dem Kuratorenteam Britney die Außenspielstätte am Offenbachplatz des Schauspiel Köln und war Teil des künstlerischen Leitungsteams der Münchner Kammerspiele. Ab der Spielzeit 2025/26 übernimmt sie zusammen mit Rafael Sanchez die Co-Intendanz am Schauspielhaus ...
Pinar Karabulut, 1987 geboren, studierte Theaterwissenschaft, Kunstgeschichte und Neuere deutsche Literatur an der LMU München. Sie leitete zusammen mit dem Kuratorenteam Britney die Außenspielstätte am Offenbachplatz des Schauspiel Köln und war Teil des künstlerischen Leitungsteams der Münchner Kammerspiele. Ab der Spielzeit 2025/26 übernimmt sie zusammen mit Rafael Sanchez die Co-Intendanz am Schauspielhaus Zürich.
Pinar Karabulut inszeniert in Schauspiel und Oper an verschiedensten europäischen Häusern, wie u. a. am Deutschen Theater Berlin, Volkstheater Wien und der Opéra national de Lorraine. 2021 inszenierte sie ihre erste Oper an der Deutschen Oper Berlin (GREEK von Turnage). Hier folgte 2023 ihre Inszenierung von Puccinis IL TRITTICO. Pinar Karabulut bringt in ihren Werken starke Frauenfiguren zur Geltung und arbeitet dabei auf radikale Weise die weibliche Perspektive heraus. Ihre Inszenierung „Like Lovers Do (Memoiren der Medusa)“ wurde zum Theatertreffen 2022 eingeladen. LE GRAND MACABRE (Ligeti) war ihre erste Inszenierung am Hessischen Staatstheater Wiesbaden.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.