Die Mezzosopranistin Elena Zhidkova hatte ihr erstes Engagement an der Deutschen Oper Berlin. Sie gastierte als Flosshilde und Schwertleite bei den Bayreuther Festspielen. Claudio Abbado lud sie für eine konzertante Aufführung von PARSIFAL, für Schumanns FAUSTSZENEN sowie für sein Abschiedskonzert an die Berliner Philharmonie ein. Mit Nikolaus Harnoncourt war sie in Händels JEPTHA dort erneut...
Die Mezzosopranistin Elena Zhidkova hatte ihr erstes Engagement an der Deutschen Oper Berlin. Sie gastierte als Flosshilde und Schwertleite bei den Bayreuther Festspielen. Claudio Abbado lud sie für eine konzertante Aufführung von PARSIFAL, für Schumanns FAUSTSZENEN sowie für sein Abschiedskonzert an die Berliner Philharmonie ein. Mit Nikolaus Harnoncourt war sie in Händels JEPTHA dort erneut zu erleben.
Am Teatro Real Madrid debütierte sie als Waltraute / GÖTTERDÄMMERUNG und als Brangäne / TRISTAN UND ISOLDE. Als vielgefragter Gast sang sie am New National Theatre Tokio unter anderem Octavian / DER ROSENKAVALIER, Fricka / DER RING DES NIBELUNGEN und Brangäne / TRISTAN UND ISOLDE. In der Leipziger Neuproduktion von RIENZI sang sie Adriano. Sie feierte als Judith / HERZOG BLAUBARTS BURG einen großen Erfolg bei der Premiere an der Mailänder Scala, und mit derselben Partie gastierte sie an der Barbican Hall London mit dem London Symphony Orchestra unter der Leitung von Valéry Gergiev, wovon auch ein Live-Mitschnitt als CD herausgegeben wurde. Im Sommer 2019 interpretierte sie im Rahmen der Bayreuther Festspiele die Partie der Venus / TANNHÄUSER.
Für ihre Interpretation der Judith / HERZOG BLAUBARTS BURG am Mariinski-Theater wurde ihr die „Goldene Maske“ verliehen. In dieser Partie gastierte sie auch unter Seiji Ozawas Leitung beim „Saito Kinen Festival“. Fricka / DER RING DES NIBELUNGEN interpretierte sie an der Deutschen Oper Berlin sowie in der Genfer Neuproduktion der Tetralogie. Als Venus / TANNHÄUSER war sie in Frankfurt, Budapest und Düsseldorf zu erleben, sowie an der Dresdner Semperoper und unter der musikalischen Leitung von Gustavo Dudamel. Sie sang Marie / WOZZECK mit dem BBC Orchestra und in der Neuproduktion der Deutschen Oper Berlin unter Donald Runnicles. Als Kundry / PARSIFAL trat sie in Lyon, Frankfurt, Mannheim und Düsseldorf auf. Ihre jüngsten Erfolge waren La Principessa di Bouillon / ADRIANA LECOUVREUR an der Wiener Staatsoper, Charlotte / WERTHER unter Michel Plasson sowie ihr Debüt als Ortrud / LOHENGRIN. Zuletzt feierte sie einen großen Erfolg als Didon in Berlioz’ DIE TROJANER an der Hamburgischen Staatsoper, wo sie auch als Eboli in Verdis DON CARLO debütierte.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.