Das Vokalensemble Cantando Admont, seit Januar 2019 in Graz beheimatet, vereint herausragende Sängerpersönlichkeiten zu einem Klangkörper, vereint die Besonderheiten der einzelnen Stimmen zu einem ausdrucksstarken Ganzen. Immer auf der Suche nach außergewöhnlicher Musik auch außerhalb des „Mainstreams“, beschäftigt sich das Ensemble mit der Verbindung von Alter und Neuer Vokalmusik, um ...
Das Vokalensemble Cantando Admont, seit Januar 2019 in Graz beheimatet, vereint herausragende Sängerpersönlichkeiten zu einem Klangkörper, vereint die Besonderheiten der einzelnen Stimmen zu einem ausdrucksstarken Ganzen. Immer auf der Suche nach außergewöhnlicher Musik auch außerhalb des „Mainstreams“, beschäftigt sich das Ensemble mit der Verbindung von Alter und Neuer Vokalmusik, um Neues im Alten zu entdecken und Altes im gegenwärtigen Kontext neu zu erfahren. Die künstlerische Leiterin Cordula Bürgi konzipiert die Konzertprogramme und studiert sie mit dem Ensemble ein. Gemeinsam suchen sie nach spezifischen Klanglichkeiten, hinterfragen Gewohnheiten der Gesangstechnik wie auch des Hörens. Mit Offenheit und Experimentierfreude setzt sich das Ensemble mit den Kompositionsweisen und den damit verbundenen klanglichen und stilistischen Anforderungen auseinander – ein Arbeitsprozess geprägt von der engen Zusammenarbeit mit den Komponist*innen, der Beschäftigung mit historischen Quellen und dem Dialog mit Fachexpertinnen und Fachexperten.
Im Juli 2018 debütierte Cantando Admont u.a. bei den Salzburger Festspielen (Oper BEGEHREN von Beat Furrer zusammen mit Klangforum Wien) und bei den Bayreuther Festspielen (UA der Oper DER VERSCHWUNDENE HOCHZEITER von Klaus Lang zusammen mit dem Ensemble ICTUS). Im Frühjahr 2018 gastierte das Ensemble außerdem mit Konzerten und Workshops am Yale NUS-College in Singapur. Weitere Auftritte erfolgten im Rahmen von Wien Modern, Klangspuren Schwaz, Minoriten Graz, die andere saite Graz, Internationale Musikbrücke Graz, Ruprechtskirche Wien, Alte Schmiede Wien, Otto Wagner Kirche Wien.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.