2021 / Alwine Pompe
|

Alwine Pompe

Fine Arts

Contact

Hütschhof 5
99834 Gerstungen
0172 1771584

Alwine Pompe

Fine Arts

One Pager

About me

Alwine Pompe, geboren in Hamburg.
Studium: Fachhochschule für Gestaltung, Armgartstraße / Hamburg.
Textildesign / Grafikdesign
(U.a.: Prof. Friedrich Einhoff und Prof. Hans Weckerle).

Seit über 30 Jahren arbeitet Alwine Pompe mit farbigen Pralinenpapieren/Aluminiumfolien, Buntstiften. Das Trägermaterial ist immer Holz.

Auszug aus dem Schweizer Kunstmagazin: "ph+arts", No.: 22, decembre 2000....

Alwine Pompe, geboren in Hamburg.
Studium: Fachhochschule für Gestaltung, Armgartstraße / Hamburg.
Textildesign / Grafikdesign
(U.a.: Prof. Friedrich Einhoff und Prof. Hans Weckerle).

Seit über 30 Jahren arbeitet Alwine Pompe mit farbigen Pralinenpapieren/Aluminiumfolien,
Buntstiften. Das Trägermaterial ist immer Holz.

Auszug aus dem Schweizer Kunstmagazin: ''ph+arts'', No.: 22, decembre 2000.
''Als naturwissenschaftlich interessierte Künstlerin, beschäftigt sich Alwine Pompe mit der Energie von Licht/Farbe und deren Auswirkung/Strahlung auf die Zellen des menschlichen Körpers.
Farben, Strukturen und das von Alwine Pompe verwandte Material, machen Ihre Werke so
besonders. Es ist einzigartig, wie die Künstlerin die metallischen Pralinenpapiere, diese schönen, sehr dünnen, fragilen, glänzenden, farbvielfältigen Aluminium-Folien als Primärmaterial einsetzt. Die Künstlerin verstärkt die Vielfalt dieses Materials noch dadurch, dass sie Reliefs und Buntstift-Farbigkeit in ihre Bilder einarbeitet. Das Ergebnis ist ein Feuerwerk an Farben, Formen und Strukturen.
Für einen Betrachter ergeben sich wieder und wieder neue Sichtweisen auf diese Bilder, die ihm immer wieder neue Perspektiven eröffnen.''

Die Vita sowie Bilder von Alwine Pompe wurden von der „Chinese Cultural Information Association'' im Oktober 2017 („Universal Culture Press“ Verlag), im Buch: „Die neue Seidenstraße – berühmte Künstler an der Seidenstrasse ) veröffentlicht.

Das chinesische Kunstmagazin ''Sina Collection '' veröffentlichte in Ihren Nachrichten über die Kunstausstellung in Nanjing im Mai 2018:

„Alwines Arbeit ist besonders erstaunlich. Sie verwendet exklusive und spezielle künstlerische Techniken, um alltägliche Objekte akribisch in wunderschöne, farbenfrohe Collagen mit Relief zu verwandeln und so einzigartige Kunstobjekte zu schaffen“.

In Ihren neueren Werken beschäftigt sich die Künstlerin mit „ars sacra“.
Sie bemüht sich, durch ungewohnte Impulse einen aufgefrischten Blick auf
christlich / europäische geprägte Kultur zu geben. Sie spielt mit der Tradition in aktuellem Licht: „Eine innovative Formensprache zum Thema Christsein“.
www.alwinepompe.de/ars-sacra/

In Zusammenarbeit mit der Abtei Maria Laach:

Seit dem Frühling 2019 sind Auszüge Ihre Bilder auf Produkten des Klosterverlag Maria Laach, ars liturgica e.K. zu sehen.
Sie wrden in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Belgien, Irland und in den USA vertrieben.


Alwine Pompe hat bisher in folgenden Ländern ausgestellt:
Spanien, Schweiz, Frankreich, Deutschland, China, Luxembourg.

Portfolio / work

skip_media_container
Enter Onepager
1

slide_title_1

slide_description_1

alt_text_onepager_description_1
slide_headline_2
2

slide_title_2

slide_description_2

alt_text_onepager_description_2
slide_headline_3
3

slide_title_3

slide_description_3

alt_text_onepager_description_3
slide_headline_4
4

slide_title_4

slide_description_4

alt_text_onepager_description_4
Create / edit OnePager