Nina Rotner wurde in Ljubljana/Slowenien geboren. Am Konservatorium für Musik und Ballet Ljubljana studierte sie Jazz und Pop Gesang. Mehr als 10 Jahre lang war sie als Schauspielerin (Bühne, Film, Werbespots) und als Sprecherin aktiv. Sie gewann Preise für ihr Drehbuch zu „Spin The Bottle“ (Babic-Preis / Zlatolaska-Preis / 2. Preis beim Grossmann-Wettbewerb).
Sie studierte Jazz-Gesang am J...
Nina Rotner wurde in Ljubljana/Slowenien geboren. Am Konservatorium für Musik und Ballet Ljubljana studierte sie Jazz und Pop Gesang. Mehr als 10 Jahre lang war sie als Schauspielerin (Bühne, Film, Werbespots) und als Sprecherin aktiv. Sie gewann Preise für ihr Drehbuch zu „Spin The Bottle“ (Babic-Preis / Zlatolaska-Preis / 2. Preis beim Grossmann-Wettbewerb).
Sie studierte Jazz-Gesang am Jazz Institut Berlin (UdK Berlin/Hanns-Eisler Hochschule für Musik) und schloss dieses Studium 2015 ab. Sie gewann den 1. Preis beim internationalen Jazzgesang-Wettbewerb „Voicingers“ in Zory/Polen. Sie erhielt den 2. Preis in der Kategorie „Beste Jazzsolistin“ beim slowenischen Jazzpreis 2009. Sie ist Chorleiterin und Mitglied im Bundesverband Deutscher Gesangspädagogen. Sie tritt in und bei verschiedenen internationalen Jazzclubs, Festivals, Veranstaltungen und slowenischen TV-Shows auf. Seit 2019 ist sie zertifizierte Lehrerin der F.M. Alexander-Technik und Gründerin von „Alexander-Technik Slowenien“, wo sie Workshops, Kurse und Fortbildungen organisiert. Sie hat ein Diplom in Katholischer Theologie der Universität Ljubljana.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.