Nach seiner Gesangsausbildung bei Prof. Heinz Reeh begann der Bariton Roman Trekel seine berufliche Laufbahn an der Staatsoper Unter den Linden Berlin. Diesem Haus und seinem Chefdirigenten Daniel Barenboim bleibt er bis heute fest verbunden und von hier aus startete er seine Karriere, die ihn an die großen Opernbühnen führte, wie z. B. die Mailänder Scala, das Royal Opera House Covent Garden ...
Nach seiner Gesangsausbildung bei Prof. Heinz Reeh begann der Bariton Roman Trekel seine berufliche Laufbahn an der Staatsoper Unter den Linden Berlin. Diesem Haus und seinem Chefdirigenten Daniel Barenboim bleibt er bis heute fest verbunden und von hier aus startete er seine Karriere, die ihn an die großen Opernbühnen führte, wie z. B. die Mailänder Scala, das Royal Opera House Covent Garden London, die Bayerische Staatsoper München, die Sächsische Staatsoper Dresden, die Staatsoper Hamburg, die Opernhäuser in Amsterdam, Brüssel, Genf, Florenz, Wien, Madrid, Zürich, das Neue Nationaltheater Tokio und über elf Jahre in Folge die Bayreuther Festspiele, wo er vor allem in seiner Paraderolle als Wolfram von Eschenbach in »Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg« Triumphe feiern konnte. Über die Partien seines Fachs hinaus (Wolfram, Graf Almaviva, Posa, Valentin, Don Alfonso und viele andere) beeindruckt Roman Trekel seit einigen Jahren zunehmend in Rollen des dramatischen und des Charakterfachs. Sein Beckmesser (»Die Meistersinger von Nürnberg«), Amfortas (»Parsifal«) und Faust (»Doktor Faust« von Busoni) waren gleichermaßen packende Charakterstudien wie 2011 sein phänomenales Debüt als Wozzeck in Alban Bergs gleichnamiger Oper mit Daniel Barenboim und Andrea Breth an der Staatsoper im Schiller Theater Berlin. Neben seiner Tätigkeit auf der Opernbühne ist er ein gefragter Konzertsänger und hat bereits mit den größten Orchestern und Dirigenten musiziert: Berliner Philharmoniker, Chicago Symphony Orchestra, Cleveland Orchestra, Houston Symphony Orchestra, Israel Philharmonic Orchestra, Münchner Philharmoniker unter Claudio Abbado, Daniel Barenboim, Pierre Boulez, Fabio Luisi, Zubin Mehta, Christian Thielemann, Kent Nagano u. v. a.
Seit über zehn Jahren gilt Roman Trekel als einer der herausragenden Liedinterpreten seiner Generation. Dies belegen nicht nur seine weltweit gefeierten Liederabende, sondern auch seine mehrfach mit Preisen ausgezeichnete Diskografie. Neben seinem festen Liedpianisten Oliver Pohl, mit dem ihn eine über zwanzigjährige Partnerschaft verbindet, arbeitet Roman Trekel u. a. mit Burkhard Kehring, Hartmut Höll, Malcolm Martineau, Hideyo Harada, Elena Bashkirova, Helmut Deutsch und Daniel Barenboim. Seit über zwei Jahrzehnten unterrichtet Roman Trekel Gesang an der Hochschule für Musik »Hanns Eisler« Berlin. Er gibt Meisterkurse und wird regelmäßig als Juror zu internationalen Wettbewerben eingeladen.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.