Geboren 1976 in Berlin. Seit 1999 Ensemblemitglied der Schaubühne. Von 1995–99 Schauspielausbildung an der Hochschule für Schauspielkunst »Ernst Busch« Berlin. Während des Studiums für zwei Jahre Gast am Deutschen Theater Berlin, dort u. a. zu sehen in »Zurüstungen für die Unsterblichkeit« von Peter Handke (1997) und »Jungfrau von Orléans« von Friedrich Schiller (Regie: Jürgen Gosc...
Geboren 1976 in Berlin. Seit 1999 Ensemblemitglied der Schaubühne. Von 1995–99 Schauspielausbildung an der Hochschule für Schauspielkunst »Ernst Busch« Berlin. Während des Studiums für zwei Jahre Gast am Deutschen Theater Berlin, dort u. a. zu sehen in »Zurüstungen für die Unsterblichkeit« von Peter Handke (1997) und »Jungfrau von Orléans« von Friedrich Schiller (Regie: Jürgen Gosch, 1998). Parallel zur Schauspieltätigkeit verschiedene musikalische Arbeiten: 1998 Veröffentlichung der 10“-Single »I’ll break ya legg« auf dem Berliner Label STUD!O K7, 1999 Produktion der Musik zu dem arte-Dokumentarfilm »Die Mörder des Herrn Müller« von Ernst-August Zurborn. Musik für Thomas Ostermeiers Inszenierungen »Nora« von Henrik Ibsen (2002), »Der Würgeengel« von Karst Woudstra (2003) und »Trauer muss Elektra tragen« von Eugene O’Neill (2006). DJ in Berliner Clubs wie dem Rio, dem Broken Hearts Club oder der Erste Liga in München. Seit 2005 ebenfalls Arbeiten als Filmschauspieler, u. a. im Kinofilm »Alle Anderen« (Regie: Maren Ade, 2009), »Torpedo« (Regie: Helene Hegemann, 2009), »Hell« (Regie: Tim Fehlbaum, 2011), »Code Blue« (Regie: Urszula Antoniak, 2011), »TABU – Es ist die Seele ein Fremdes auf Erden« (Christoph Stark, 2011), »Was bleibt« (Regie: Hans-Christian Schmid, 2012) und dem Fernsehfilm »Verhältnisse« (Regie: Stefan Kornatz, 2009), der ihm eine Nominierung als bester Schauspieler für den Deutschen Fernsehpreis einbrachte. Daneben Mitwirkung in mehreren TV-Serien, u. a. in »Polizeiruf 110« und »Tatort«. Als Regisseur inszenierte er an der Schaubühne bereits »Die Räuber« von Friedrich Schiller (2008), 2013 bringt er »Romeo und Julia« von William Shakespeare auf die Bühne.
Schaubühne (Auswahl):
Albert in »Eine Unbekannte aus der Seine« von Ödön von Horváth (Regie: Barbara Frey, 2000)
Bastian Mole in »Herr Kolpert« von David Gieselmann (Regie: Marius von Mayenburg, Wulf Twiehaus, 2000)
Frank in »Push Up 1-3« von Roland Schimmelpfennig (2001)
Bill in »Goldene Zeiten« von Richard Dresser (Regie: Thomas Ostermeier, 2002)
Malcolm in »Macbeth« von William Shakespeare (Regie: Christina Paulhofer, 2002)
Doktor Rank in »Nora« von Henrik Ibsen (Regie: Thomas Ostermeier, 2002)
Hippolytos in »Phaidras Liebe« von Sarah Kane (Regie: Christina Paulhofer, 2003)
Clemens Hacke in »Der Würgeengel« von Karst Woudstra (Regie: Thomas Ostermeier, 2003)
Graham in »Gesäubert« von Sarah Kane (Regie: Benedict Andrews, 2004)
Alwa Schöning in »Lulu« von Frank Wedekind (Regie: Thomas Ostermeier, 2004)
»Die Dummheit« von Rafael Spregelburd (Regie: Tom Kühnel, 2005)
Jørgen Tesman in »Hedda Gabler« von Henrik Ibsen (Regie: Thomas Ostermeier, 2005)
»Ein Sommernachtstraum« frei nach William Shakespeare (Regie/Choreographie: Thomas Ostermeier, Constanza Macras, 2006)
Lette in »Der Häßliche« von Marius von Mayenburg (Regie: Benedict Andrews, 2007)
Titelrolle in »Hamlet« von William Shakespeare (Regie: Thomas Ostermeier, 2008)
Regie bei »Die Räuber« von Friedrich Schiller (2008)
Stanley Kowalski in »Endstation Sehnsucht« (Regie: Benedict Andrews, 2009)
»Was kann eine gute stehende Schaubühne eigentlich wirken?« Teil 1 (Realisation: Patrick Wengenroth, 2009)
Frank in »Dämonen« von Lars Norén (Regie: Thomas Ostermeier, 2010)
Alceste in »Der Menschenfeind« von Molière (Regie: Ivo van Hove, 2010)
»Soll mir lieber Goya den Schlaf rauben als irgendein Arschloch« von Rodrigo García (Regie: Rodrigo García, UA 2011)
Angelo, der Stellvertreter in »Maß für Maß« von William Shakespeare (Regie: Thomas Ostermeier, 2011)
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.