Geboren 1984 in Duisburg. Nach dem Abitur arbeitete er als Regieassistent am Düsseldorfer Schauspielhaus und Cutter und Animator in Hamburg.
2006 - 2012 studierte er Medienkunst und Filmregie an der Kunsthochschule für Medien Köln. Er realisierte eine Reihe von Spiel-, Animations- und Dokumentarfilmen, die auf zahlreichen internationalen Festivals gezeigt und im deutschen TV ausgestrahlt wurde...
Geboren 1984 in Duisburg. Nach dem Abitur arbeitete er als Regieassistent am Düsseldorfer Schauspielhaus und Cutter und Animator in Hamburg.
2006 - 2012 studierte er Medienkunst und Filmregie an der Kunsthochschule für Medien Köln. Er realisierte eine Reihe von Spiel-, Animations- und Dokumentarfilmen, die auf zahlreichen internationalen Festivals gezeigt und im deutschen TV ausgestrahlt wurden.
2013 - 2015 drehte er in Mumbai, Indien, seinen ersten abendfüllenden Dokumentarfilm „Original Copy“, der 2015 seine Weltpremiere auf dem Hot Docs Film Festival in Toronto feierte, unter anderem auf dem International Film Festival Rotterdam zu sehen war und im März 2017 seinen deutschen Kinostart feierte.
2016 - 2018 begleitete er für seinen neuen Kinodokumentarfilm „Klasse Deutsch“ eine Vorbereitungsklasse in Köln-Chorweiler. „Klasse Deutsch“ feiert seine Weltpremiere im Juni 2018 auf dem Sheffield Doc/Fest.
Florian Heinzen-Ziob ist Mitbegründer der Polyphem Filmproduktion. Er lebt und arbeitet in Köln.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.