Geboren 1991 in Tübingen. Seine ersten Erfahrungen im Theater macht er im Kinder -und Jugendzirkus Zambaioni. Seine Premiere als Schauspieler auf der Bühne im städtischen Betrieb hat er 2011 mit dem Kinderstück »Gullivers Reisen« (Regie: Anette Büschelberger). Kurz darauf studiert er von 2011 bis 2015 Schauspiel an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Seit 2015 ist er festes Ense...
Geboren 1991 in Tübingen. Seine ersten Erfahrungen im Theater macht er im Kinder -und Jugendzirkus Zambaioni. Seine Premiere als Schauspieler auf der Bühne im städtischen Betrieb hat er 2011 mit dem Kinderstück »Gullivers Reisen« (Regie: Anette Büschelberger). Kurz darauf studiert er von 2011 bis 2015 Schauspiel an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Seit 2015 ist er festes Ensemblemitglied am Münchner Volkstheater. Dort entstehen unter anderem die Produktion »Schuld und Sühne« (Regie: Christian Stückl), wofür er von Theater Heute als bester Nachwuchs Schauspieler des Jahres nominiert wird. Ab der Spielzeit 2016-17 ist Paul Behren festes Ensemblemitglied am Deutschen SchauSpielHaus Hamburg. Hier arbeitet er unter anderem mit Karin Beier, Michael Thalheimer und Frank Castorf zusammen. Seine jüngste Premiere hat er mit dem Tanztheaterstück »Assembl'âge« im Rahmen des New Hamburg Festivals. Im Herbst 2018 wird er von der Körber-Stiftung mit dem Boy-Gobert-Preis als Nachwuchsschauspieler in Hamburg ausgezeichnet. Im Rahmen der Preisverleihung entwickelt er sein erstes eigenes Stück »No Words. Paul lebt zur Zeit in Hamburg und ist Ensemblemitglied am Deutschen SchauSpielHaus.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.