Philipp Brämswig, geboren 1980 begann das Gitarrenspiel im Alter von 8 Jahren.
Schon zu Jugendzeiten war er bei Jazz und Klassik-Wettbewerben als Solist und mit Ensembles erfolgreich ("Jugend musiziert", "Jugend jazzt", "Jazz over Hannover", "Biberacher Jazzpreis"). Während seines Master-Studiums am Conservatorium van Amsterdam erhielt er das „Top Talent“ Stipendium der niederländischen Ko...
Philipp Brämswig, geboren 1980 begann das Gitarrenspiel im Alter von 8 Jahren.
Schon zu Jugendzeiten war er bei Jazz und Klassik-Wettbewerben als Solist und mit Ensembles erfolgreich ("Jugend musiziert", "Jugend jazzt", "Jazz over Hannover", "Biberacher Jazzpreis"). Während seines Master-Studiums am Conservatorium van Amsterdam erhielt er das „Top Talent“ Stipendium der niederländischen Konservatorien, welches ihm einen Studienaufenthalt in New York City ermöglichte. Konzerte und Tourneen führten ihn nach Albanien, Bulgarien, Deutschland, Frankreich, Polen, Rumänien, in die Niederlande und die Schweiz. Er war an vielen Radio-, TV- und Musicalproduktionen (z.B. „Hair“) in Deutschland und den Niederlanden beteiligt und spielte Konzerte mit u.a. Charlie Mariano, Bob Mintzer, Richie Beirach, David Berkman, Candy Dulfer, Jesse van Ruller und Pete Philly & Perquisite. In seiner neuen Heimat Köln ist Philipp ein aktiver und gefragter Bestandteil der Jazzszene.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.