Göschenhaus Grimma-Hohnstädt / Seume-Gedenkstätte
Das kleine Museum mit seinem herrlichen, parkähnlichen Garten erinnert an den Klassikverleger Georg Joachim Göschen, der 1795 das Haus erwarb, und an seinen Freundeskreis. Gleichzeitig wird es als Gedenkstätte für den sozialkritischen Schriftsteller Johann Gottfried Seume wirksam. Seume war als Korrektor bei Göschen in der Grimmaer Druckerei tätig, als enger Freund der Familie weilte er oft im Hause Göschen.
Das kleine Museum mit seinem herrlichen, parkähnlichen Garten erinnert an den Klassikverleger Georg Joachim Göschen, der 1795 das Haus erwarb, und an seinen Freundeskreis. Gleichzeitig wird es als Gedenkstätte für den sozialkritischen Schriftsteller Johann Gottfried Seume wirksam. Seume war als Korrektor bei Göschen in der Grimmaer Druckerei tätig, als enger Freund der Familie weilte er oft im Hause Göschen.
Fax: +49 3437 911118
Fax: +49 3437 911118
SeumeArethusa@web.de
goeschenhaus.de
HomePage
- Göschenhaus Grimma-Hohnstädt / Seume-Gedenkstätte
Schillerstrasse 25
04668 Grimma
Dienstag 10.00 bis 17.00 Uhr Donnerstag 10.00 bis 17.00 Uhr Samstag bis Sonntag 10.00 bis 17.00 Uhr Das Museum öffnet auch außerhalb der Öffnungszeiten nach vorheriger Vereinbarung.