|

Gertrud Rindler-Schantl

Gertrud Rindler-Schantl

Über mich

Geboren und aufgewachsen in der Südsteiermark, arbeitete Sie 1989-1993 als Kostüm- und Bühnenbildnerin bei Elisabeth Neururer, Clarisse Praun-Maylunas, Barbara Rückert, Dorian Kroll und Werner Schönolt unter anderem für Schauspiel Frankfurt, Theater an der Wien, Festwochen Wien und Festspiele Reichenau.
Ab 1994 kreierte Sie eigene Kostüm- und Bühnenbilder unter anderem für Städtische Bü...
Geboren und aufgewachsen in der Südsteiermark, arbeitete Sie 1989-1993 als Kostüm- und Bühnenbildnerin bei Elisabeth Neururer, Clarisse Praun-Maylunas, Barbara Rückert, Dorian Kroll und Werner Schönolt unter anderem für Schauspiel Frankfurt, Theater an der Wien, Festwochen Wien und Festspiele Reichenau.
Ab 1994 kreierte Sie eigene Kostüm- und Bühnenbilder unter anderem für Städtische Bühnen Kiel, Burgtheater Wien, Ruhrfestspiele Recklinghausen, Schauspiel Essen, Landestheater Linz, Staatstheater Mainz, S.N.G.Drama Ljubljana, ZeKaEm Zagreb, PDG Nova Gorica, LuzernerTheater, Theater in der Josefstadt Wien, Steirischer Herbst, Volksoper Wien und Theater Oberhausen.
Während dieser Zeit waren Ihre Arbeiten unter anderem auch von der Kooperation mit Brian Michaels, Beverly Blankenship, Peter Carp, Janusz Kica und Ueli Jaeggi u. Ludwig Wüst geprägt.
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten