Henrique Gomide (Piano), André de Cayres (Bass), Pablo Sáez (Schlagzeug)
Juliana Da Silva aber ist eine Meisterin der vokalen Nuancierung, bei der jedes Wort eine eigene Tonalitat zu finden scheint, jeder Laut der überaus variablen portugiesischen Sprache sich mit einem angemessenen melodisch-rhythmischen Motiv und einer subtilen Klangfarbe verbindet. Auch das ist eine Qualitat ihrer differenzierten Ausdruckskunst: dass man auch ohne die Liedtexte im Detail zu verstehen immer zu wissen meint, worum es geht. Darin ist sie, den großen Jazzinstrumentalisten gleich, eine wirkliche Geschichtenerzahlerin. Sie ist es schon mit ihrer charmant-lassigen Moderation auf drei Sprachen - Portugiesisch, Englisch, Deutsch - zu den ungewohnlichen Songs mit ihren raffinierten Metren und ihrem wunderbar schlingernden Melos. Und sie ist es noch mehr durch das sangerische Einlosen der Vorgeschichten zu den passionierten Liedern. Das aber gelingt ihr nicht nur durch ihre wandlungsfahigen Stimmbander. Ihre sprechende Mimik, ihre Gestik und ihre Haltung sind ein Teil ihres Vortrags: musikalische Ganzkorpersinnlichkeit.«

Jazz
King Georg
Live Stream: Juliana da Silva Quartett
Mar
Konzerte an diesem Ort
09.03.2021, 19:30 Uhr
Live Stream: Fink / Körner Duo
10.03.2021, 19:30 Uhr
Live Stream: Claus Raible Trio
16.03.2021, 19:30 Uhr
Live Stream: Elmar Braß & Claus Cordemann Duo
17.03.2021, 19:30 Uhr
Live Stream: Denis Gäbel Quartett
18.03.2021, 19:30 Uhr
Live Stream: Sebastian Gahler Trio
22.03.2021, 19:30 Uhr
Live Stream: Hörlén/Sasse/Goldsby
23.03.2021, 19:30 Uhr
Live Stream: Juliana da Silva Quartett
24.03.2021, 19:30 Uhr
Live Stream: Henning Neidhardt Trio
30.03.2021, 19:30 Uhr
Live Stream: Tribute To Steve Grossmann
31.03.2021, 19:30 Uhr
Live Stream: Young Talent Simon Gestrich
Veranstaltungsort
King Georg
Köln hat einen neuen Jazz-Club. Ein Biotop für Fußwipper und Fingerschnipper – und das mitten im schönen Agnesviertel. Das King Georg besticht seit jeher durch intime Atmosphäre und Bühnenperformances auf Augenhöhe mit den Zuschauern. Von 2008 – 2019 angesagter Indie-Treff, bieten die modernisierten Räumlichkeiten inzwischen feinste Straight-Ahead-Unterhaltung. Natürlich live – nichts ist wichtiger ...