|
Lesung

lit.COLOGNE POP

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

Veranstaltungsort
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V. Venloer Straße 40 50672 Köln [ Innenstadt ] www.stadtgarten.de

Kultur verbindet Fiktion und Realität, gibt Ideen und Anstoß, hinterfragt, macht sichtbar und lässt fühlen


Die 3. Ausgabe der lit.COLOGNE POP präsentiert Literatur, Diskurs, Theater, Musik & analoge Begegnung.
Das neue Format lit.COLOGNE POP widmet sich Fragen, die uns umtreiben, berühren und herausfordern – in allen Facetten, die Kunst zu bieten hat. In Kooperation mit dem Schauspiel Köln und c/o pop präsentiert das Programm dabei die Vielfalt und Relevanz von Kultur. Für ein Wochenende wird der Kölner Stadtgarten zum Festivalgelände. Die Veranstaltungen verteilen sich auf mehrere Bühnen und dauern jeweils eine Stunde.

Alle Details & Tickets ...

Die 3. Ausgabe der lit.COLOGNE POP präsentiert Literatur, Diskurs, Theater, Musik & analoge Begegnung.
Das neue Format lit.COLOGNE POP widmet sich Fragen, die uns umtreiben, berühren und herausfordern – in allen Facetten, die Kunst zu bieten hat. In Kooperation mit dem Schauspiel Köln und c/o pop präsentiert das Programm dabei die Vielfalt und Relevanz von Kultur. Für ein Wochenende wird der Kölner Stadtgarten zum Festivalgelände. Die Veranstaltungen verteilen sich auf mehrere Bühnen und dauern jeweils eine Stunde.

Alle Details & Tickets gibt es ab dem 14. Februar hier und auf der Instagram-Seite der lit.COLOGNE POP.

LINE-UP

Toxische Pommes | Ciani-Sophia Hoeder | Svea Mausolf | Laura Leupi | Yasmine M’Barek | Jovana Reisinger | Ruth-Maria Thomas | Ebow | Selma Kay Matter | Tareq Sydiq | Anton Weil | Aria Aber | Eva Biringer | Matthias Kreienbrink | BBQ Podcast w/ Marcel Moses | Jazzmin | Miriam Zeh | Tessniem Kadiri | Theresia Enzensberger | Jan Kawelke | Stephanie Rohde | Duygu Ağal | Mia Latković | Gastspiel des Schauspiel Köln | Clubnacht w/ Tom-Tom Club |

stadtgarten.de
Archiv
Veranstaltungsort
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V. Venloer Straße 40 50672 Köln [ Innenstadt ] www.stadtgarten.de Veranstaltungsort
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten