Jazz

Salon de Jazz

Tamara Lukasheva Quartett & Friends

Dec
Adresse
Salon de Jazz Severinskloster 3a 50678 Köln [ Innenstadt ] www.salondejazz.de/

"Emotional und handwerklich brillant: Moderner Vocal-Jazz mit unverkennbar eigenem Charakter"
Tamara Lukasheva gilt über ihre Generation hinaus als eine der herausragenden Stimmen des deutschen Jazz.
Ihre ungewöhnlich wendige, in rund 15 Jahren präzise ausgefeilte vokale Ausdruckskraft hinterlässt nicht nur beim Jazz-affinen Publikum tiefe Eindrücke. Lukashevas Musik ist eigenständig und variabel, bewegt sich im Spannungsfeld von starken Melodien, osteuropäischen Einflüssen, dynamischer Improvisation und Emphase. ''Patchwork Of Time'', das Debüt ihres Quartetts, erhielt 2016 viel Lob von Medien und Publikum. Das neue Album „Homebridge", fesselt mit noch größerer musikalischer Spannweite, raffinierten Ideen und Intensität. Die Entwicklung seit dem Debüt und in Relation zu anderen Produktionen, an denen sie zwischenzeitlich mitwirkte, beschrieb Lukasheva folgendermaßen: ''Ich hatte einen bestimmten Charakter der Stücke vor Augen und habe daher die Kompositionen im Vorfeld präziser notiert als früher. Diese Neujustierung des künstlerischen Fokus lässt weiterhin Improvisationen zu, führt aber vor allem zu einer pointierteren Ausarbeitung der bandeigenen Klangfarben. Kompositionen und Arrangements offenbaren auch nach mehrmaligem Hören noch neue Nuancen und Details’’.

Tamara Lukasheva - vocal, composition
Lucas Leidinger- piano
Jakob Kühnemann - double bass
Mathieu Clement - drums

& guests

Theres Härtel - viola
Andrii Prozorov - soprano sax

Presse:
‘’Tamara Lukasheva zählt zu den herausragenden Sängerinnen der jungen deutschen Jazzszene.Mit ihrem emotionalen, handwerklich brillanten und erhabenen Gesang repräsentiert sie eine aktuelle Freiheit im Jazz.’’ Reinhard Köchl. Jazzthing

‘’ Was für eine Stimme: Tamara Lukasheva kann praktisch alles aus sich heraus lassen. Ihre schönen, mit raffinierten Strukturen bestückten Kompositionen versammeln unterschiedliche tonkünstlerische Einflüsse.’’ Michael Schaust. Jazzpodium

Eintritt: 20/15€

Ort & Reihen

29.01.2025, 20:00 Uhr

PAUL PRASSEL QUARTET

Februar

05.02.2025, 20:00 Uhr

Phishbacher Trio „Beatles Songs“ 

07.02.2025, 20:00 Uhr

Florin/Hamm/Lennig

14.02.2025, 20:00 Uhr

Fitzpatrick/Mecca Quintet

Veranstaltungsort

Salon de Jazz

Die Adresse Severinskloster zeigt: Der Musiker-betriebene Salon de Jazz ist inmitten des Kölner Severinsviertel zu Hause. Das Programm im 42 qm kleinen Konzertraum ist stilistisch divers: rockiges hat dort ebenso Platz wie freie Improvisation. Der „Salon De Jazz“ entstand im Jahre 2008 aus einer Wohngemeinschaft von Musikern heraus mitten im Herzen der Kölner Südstadt. Er beinhaltet einen ca. 42m² ...

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

OnePager anlegen / bearbeiten